Zukunft braucht Erinnerung

  • Startseite
  • Über uns
    • Auszeichnungen für unser Projekt
    • Grußwort von Yad Vashem
    • Dies sind unsere Autoren und Redakteure
  • Mitmachen
    • Themenliste Biographien
    • Themenliste Die Welt seit 1990
    • Themenliste Erinnerung und Aufarbeitung
    • Themenliste Extremismus
    • Themenliste Geschichte der Juden
    • Themenliste Geschichte Deutschlands
    • Themenliste Geschichte Österreichs
    • Themenliste Kalter Krieg
    • Themenliste Nahostkonflikt
    • Themenliste NS-Völkermord
    • Themenliste Zeitalter der Weltkriege
  • Kontakt

Das Online-Portal zu den historischen Themen unserer Zeit.

  • News
  • Geschichte Deutschlands
    • Deutsche Einigungskriege
    • Deutsches Kaiserreich
    • Weimarer Republik
    • Drittes Reich
    • Deutschland unter alliierter Besatzung
    • Bundesrepublik Deutschland
    • Deutsche Demokratische Republik
    • Geteilte Stadt Berlin
  • Geschichte Österreichs
    • Österreich im Dritten Reich
    • Österreich unter alliierter Besatzung
  • Zeitalter des Imperialismus
    • Kolonialgeschichte Großbritanniens im Zeitalter des Imperialismus
  • Zeitalter der Weltkriege
    • Erster Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit
    • Zweiter Weltkrieg
  • Kalter Krieg
    • Diplomatie und Politik im Kalten Krieg
    • Geheimdienste im Kalten Krieg
    • Kriege und Konflikte im Kalten Krieg
  • Die Welt seit 1990
    • Kriege und Konflikte seit 1990
    • Postsowjetische Kriege und Konflikte
  • NS-Völkermord
    • Holocaust
    • Porajmos
  • Völkermorde im 20. Jahrhundert
    • Völkermorde in Afrika
    • Völkermorde in Asien
    • Völkermorde in Europa
  • Erinnerung und Aufarbeitung
    • Erinnerung und Aufarbeitung der DDR-Zeit
    • Erinnerung und Aufarbeitung der NS-Zeit
    • Gedenken an die Revolution von 1848/49
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus in Deutschland
  • Geschichte der Juden
    • Antisemitismus
    • Geschichte der Juden in Deutschland
  • Biographien
  • Rezensionen
    • Ausstellungsrezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Theaterrezensionen
    • Veranstaltungsrezensionen
Startseite > Biographien

Biographien

Diese Seite bietet eine Übersicht der Beiträge (Artikel) in Form von Biographien verschiedener Personen.

"Biographien" enthält folgende Beiträge:

  • Adolf Hitler (1889–1945)
  • Adolf Hitler als Maler
  • Adrian Carton de Wiart (1880–1963)
  • Albert Einstein und die Atombombe
  • Albert Kesselring (1885–1960)
  • Albert Schweitzer (1875–1965)
  • Albert Speer (1905–1981)
  • Alfred Apfel (1882–1941)
  • Alfred Jodl (1890–1946)
  • Alfred Kerr (1867–1948)
  • Alfred Rosenberg (1893–1946)
  • Andrej Sacharow (1921–1989)
  • Andrej Szeptycki (1865–1944)
  • Andrej Wlassow (1901–1946)
  • Anne Frank (1929–1945)
  • Anton Drexler (1884–1942)
  • Anton Mussert (1894–1946)
  • Arno Breker (1900–1991)
  • Arthur Seyß-Inquart (1892–1946)
  • Baldur von Schirach (1907–1974)
  • Bernard Montgomery (1887–1976)
  • Carl Clauberg (1898–1957)
  • Carl von Ossietzky (1889–1938)
  • Chiune Sugihara (1900–1986)
  • David Irving (*1938)
  • Dietrich Bonhoeffer (1906–1945)
  • Dietrich Eckart (1868–1923)
  • Dwight D. Eisenhower (1890 – 1969)
  • Edith Stein (1891–1942)
  • Eduard Wirths (1909–1945)
  • Elisabeth von Thadden (1890–1944)
  • Else Lasker-Schüler (1869–1945)
  • Emanuel Moravec (1893–1945)
  • Erich Honecker (1912–1994)
  • Erich Ludendorff (1865–1937)
  • Erich Neumann (1892–1951)
  • Erich Raeder (1876–1960)
  • Erich von Manstein (1887–1973)
  • Erika Mann (1905–1969) und Klaus Mann (1906–1949)
  • Ernst Kaltenbrunner (1903–1946)
  • Ernst Röhm (1887–1934)
  • Erwin Rommel (1891–1944)
  • Eva Braun (1912 – 1945)
  • Franz Halder (1884 – 1972)
  • Franz von Papen (1879–1969)
  • Friedrich Engels (1820–1895)
  • Friedrich III.: Der 99-Tage-Kaiser und die liberalen Hoffnungen
  • Friedrich II. (der Große) (1712–1786)
  • Fritz Gerlich (1883–1934)
  • Fritz Sauckel (1894–1946)
  • Georg Elser (1903–1945)
  • Gerhard von Scharnhorst (1755–1813)
  • Guido von List (1848–1919)
  • Günther von Kluge (1882–1944)
  • Gustav Adolf Steengracht von Moyland (1902–1969)
  • Hannah Arendt (1906–1975)
  • Hans Frank (1900–1946)
  • Hans Litten (1903–1938)
  • Hans Oster (1887–1945)
  • Hans Schweitzer („Mjölnir“) (1901–1980)
  • Hans-Joachim Riecke (1899–1986)
  • Harry Graf Kessler (1868–1937)
  • Heinrich Grüber (1891–1975)
  • Heinrich Himmler (1900–1945)
  • Heinz Brandt (1909–1986)
  • Heinz Guderian (1888–1954)
  • Heinz Rühmann (1902–1994)
  • Helmut Schmidt (1918–2015)
  • Henryk Mandelbaum (1922–2008)
  • Hermann Göring (1893–1946)
  • Hermann Haber (1885–1942)
  • Hermann Körner (1907–1977)
  • Herta Oberheuser (1911–1978)
  • Hilde Domin (1909–2006)
  • Hildegard Hansche (1896–1992)
  • Hildegard Schaeder (1902–1984)
  • Hjalmar Schacht (1877–1970)
  • Horst Wessel (1907–1930)
  • Houston Stewart Chamberlain (1855–1927)
  • Hugo Preuß (1860–1925)
  • Immanuel Kant (1724–1804)
  • Jan Karski (1914–2000)
  • Joachim von Ribbentrop (1893–1946)
  • Johannes Reuchlin (1455–1522)
  • John Demjanjuk (1920–2012)
  • Jörg Lanz von Liebenfels (1874–1954)
  • Josef Kammhuber (1896–1986)
  • Josef Mengele (1911–1979)
  • Josef Stalin (1878–1953)
  • Joseph Weizenbaum (1923–2008)
  • Julius Streicher (1885–1946)
  • Jupp Weiss aus Flamersheim, der Judenälteste von Bergen-Belsen
  • Jurij Borisowitsch Levitan (1914–1983)
  • Karl Barth (1886–1968)
  • Karl Dönitz (1891–1980)
  • Karl Hermann Frank (1898–1946)
  • Karl Maria Wiligut (1866–1946)
  • Katharina von Bora (1499–1552)
  • Käthe Kollwitz (1867–1945)
  • Kurt Tucholsky (1890–1935)
  • Kurt von Schleicher (1882–1934)
  • Leni Riefenstahl (1902–2003)
  • Lída Baarová (1914–2000)
  • Ludwig Beck (1880–1944)
  • Luise, Königin von Preußen (1776–1810)
  • Margarete Turnowsky-Pinner (1894–1982)
  • Martin Bormann (1900–1945)
  • Martin Luther (1895–1945)
  • Michail Tuchatschewski (1893–1937)
  • Moses Mendelssohn (1729–1786)
  • Nicholas Winton (1909–2015)
  • Odilo Globocnik (1904–1945)
  • Olga Benario-Prestes (1908–1942)
  • Oswald Mosley (1896–1980)
  • Otto Rahn (1904–1939)
  • Otto von Bismarck: Der weiße Revolutionär?
  • Paul Carell (1911–1997)
  • Paul de Lagarde (1827–1891)
  • Paul Singer (1844–1911)
  • Philipp Haeuser (1876–1960)
  • Philipp Ruch (*1981)
  • Pius XII. (1876–1958)
  • Přemysl Pitter (1895–1976)
  • Raoul Wallenberg (1912–?)
  • Richard Sorge (1895–1944)
  • Rudolf Heß (1894–1987)
  • Rudolf Höß (1901–1947)
  • Rudolf John Gorsleben (1883–1930)
  • Rudolf von Sebottendorf (1875–1945)
  • Rudolf Vrba (1924–2006)
  • Sigmund Rascher (1909–1945)
  • Stalins zweites Begräbnis
  • Theodor Eicke (1892–1943)
  • Vidkun Quisling (1887–1945)
  • Viktor Frankl (1905 – 1997)
  • Walter Jens (1923–2013)
  • Walter Model (1891–1945)
  • Walter von Reichenau (1884–1942)
  • Walther Rathenau (1867–1922): Person und Wirken –100 Jahre nach dem Attentat
  • Wernher von Braun (1912–1977)
  • Wilhelm Canaris (1887–1945)
  • Wilhelm Frick (1877–1946)
  • Wilhelm Groener (1867–1939)
  • Wilhelm II. (1859–1941)
  • Wilhelm Keitel (1882–1946)
  • Winston Churchill (1874–1965)
  • Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin (1870–1924)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.5.0
Zukunft braucht ErinnerungLogo Header Menu
  • News
  • Geschichte Deutschlands
    • Deutsche Einigungskriege
    • Deutsches Kaiserreich
    • Weimarer Republik
    • Drittes Reich
    • Deutschland unter alliierter Besatzung
    • Bundesrepublik Deutschland
    • Deutsche Demokratische Republik
    • Geteilte Stadt Berlin
  • Geschichte Österreichs
    • Österreich im Dritten Reich
    • Österreich unter alliierter Besatzung
  • Zeitalter des Imperialismus
    • Kolonialgeschichte Großbritanniens im Zeitalter des Imperialismus
  • Zeitalter der Weltkriege
    • Erster Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit
    • Zweiter Weltkrieg
  • Kalter Krieg
    • Diplomatie und Politik im Kalten Krieg
    • Geheimdienste im Kalten Krieg
    • Kriege und Konflikte im Kalten Krieg
  • Die Welt seit 1990
    • Kriege und Konflikte seit 1990
    • Postsowjetische Kriege und Konflikte
  • NS-Völkermord
    • Holocaust
    • Porajmos
  • Völkermorde im 20. Jahrhundert
    • Völkermorde in Afrika
    • Völkermorde in Asien
    • Völkermorde in Europa
  • Erinnerung und Aufarbeitung
    • Erinnerung und Aufarbeitung der DDR-Zeit
    • Erinnerung und Aufarbeitung der NS-Zeit
    • Gedenken an die Revolution von 1848/49
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus in Deutschland
  • Geschichte der Juden
    • Antisemitismus
    • Geschichte der Juden in Deutschland
  • Biographien
  • Rezensionen
    • Ausstellungsrezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Theaterrezensionen
    • Veranstaltungsrezensionen