Am 27. Januar 2025, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, findet der „Augen auf-Kinotag statt. Der Tag wird konzeptioniert und realisiert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft und der Agentur Jetzt & Morgen. … weiterlesen
News
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2024
Die Bundeszentrale für politische Bildung ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2024 auf. Interessierte haben noch bis zum 31. August 2024 Zeit, ihre Projekte einzureichen. Der jährliche Wettbewerb sucht nach … weiterlesen
Mit Wolfsgruß zur EM. Die Grauen Wölfe: Die größte rechtsextreme Organisation in Deutschland
Die grauen Wölfe in der Türkei zeigen türkischen Rechtsextremismus und den Traum von einem großtürkischen Reich. Die Grauen Wölfe, auch als Ülkücü-Bewegung bekannt, sind eine der prominentesten und bedrohlichsten rechtsextremen Gruppierungen … weiterlesen
Neueste Artikel
- Augen auf-Kinotag am 27. Januar 13. Januar 2025
- Die Rolle von Papst Pius XII. während des Holocaust 10. Januar 2025
- T4-Tötungsanstalt Hadamar 10. Januar 2025
- Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik (KWI-A) 29. Dezember 2024
- Otmar von Verschuer (1868-1969) 29. Dezember 2024
Meistgelesen
- Forschung ohne Gewissen – die Gräueltaten der japanischen Einheit 731 in China 882 Aufrufe
- Zu Tisch mit dem Führer: Die Ernährungsgewohnheiten von Adolf Hitler 659 Aufrufe
- Adolf Hitler als Maler 481 Aufrufe
- Die deutsche Frau und ihre Rolle im Nationalsozialismus 436 Aufrufe
- Albert Einstein und die Atombombe 431 Aufrufe