I) Vorbemerkung Der Titel der folgenden Darstellung scheint im Widerspruch zur Mehrzahl der offiziellen Reden und Kommentare anlässlich der Festlichkeiten zum 175. Jahrestag der Revolution von 1848 und des Zusammentritts der Nationalversammlung in … weiterlesen
News
Sehenswerte Filme auf der Berlinale 2023
Berlinale 2023: Das Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin ist auch dieses Jahr voller wichtiger Filme zu unserem Themenkreis. Das wichtigste Filmfestival im deutschsprachigen Raum zeigt jedes Jahr eine Vielzahl von Filmen - meist Welt- … weiterlesen
Warfare in the Digital Age
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie in Kooperation mit dem Alexander von Humboldt Institut (HIIG) herzlich ein zur nächsten Ausgabe der Redenreihe "Making Sense of the Digital Society". Am 29. August 2022 um 19 Uhr spricht David … weiterlesen
Kurznews auf Facebook
www.zukunft-braucht-erinnerung.de
Paul Singer war mehr als zwei Jahrzehnte zusammen mit August Bebel Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei SPD vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges.Die Revolution von 1848 – kurzfristiges Scheitern oder langfristiger Misserfolg?
www.zukunft-braucht-erinnerung.de
Das Scheitern von „1848“ war zwar keine notwendige Bedingung für den 30. Januar 1933, hat aber der deutschen Gesellschaft für eine sehr lange Zeit das „Rückgrat“ gebrochen.Robert Oppenheimer und das Manhattan-Project
www.zukunft-braucht-erinnerung.de
Robert Oppenheimer: „Vater der Atombombe“: „Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten“Neueste Artikel
- Paul Singer (1844 – 1911) 26. September 2023
- Joseph Weizenbaum (1923-2008) 8. September 2023
- Die Revolution von 1848 – kurzfristiges Scheitern oder langfristiger Misserfolg? 13. August 2023
- Die T4-Tötungsanstalt Grafeneck 8. August 2023
- Gästebuch des jüdischen Bankiers Oscar Wassermann – von Nea Weissberg 2. Juli 2023
Meistgelesen
- Babylon Berlin: Die „Schwarze Reichswehr“ und die historischen Tatsachen 1.9k Aufrufe
- Das Hakenkreuz − Geschichte eines NS-Symbols 1.1k Aufrufe
- Forschung ohne Gewissen – die Gräueltaten der japanischen Einheit 731 in China 1k Aufrufe
- Babylon Berlin – Historische Aspekte der Serie 1k Aufrufe
- Faschismus 1k Aufrufe