Was ist – abgesehen vom Offensichtlichen – der vielleicht größte Unterschied zwischen Linken und Rechten? Nennt man Linke Sozialisten oder Kommunisten und denkt, diese damit beleidigen zu können, erntet man vermutlich ein müdes Schulterzucken. Auch … weiterlesen
News
Augen auf-Kinotag am 27. Januar
Am 27. Januar 2025, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, findet der „Augen auf-Kinotag statt. Der Tag wird konzeptioniert und realisiert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft und der Agentur Jetzt & Morgen. … weiterlesen
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2024
Die Bundeszentrale für politische Bildung ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2024 auf. Interessierte haben noch bis zum 31. August 2024 Zeit, ihre Projekte einzureichen. Der jährliche Wettbewerb sucht nach … weiterlesen
Neueste Artikel
- Heinrich Grüber (1891-1975) 17. Januar 2025
- Alice Weidel nennt Hitler einen Kommunisten – Aufräumen mit einer Mär 16. Januar 2025
- Augen auf-Kinotag am 27. Januar 13. Januar 2025
- Die Rolle von Papst Pius XII. während des Holocaust 10. Januar 2025
- T4-Tötungsanstalt Hadamar 10. Januar 2025
Meistgelesen
- Forschung ohne Gewissen – die Gräueltaten der japanischen Einheit 731 in China 782 Aufrufe
- Zu Tisch mit dem Führer: Die Ernährungsgewohnheiten von Adolf Hitler 697 Aufrufe
- Adolf Hitler als Maler 480 Aufrufe
- Das Hakenkreuz − Geschichte des Symbols des Nationalsozialismus 461 Aufrufe
- Die deutsche Frau und ihre Rolle im Nationalsozialismus 437 Aufrufe