Wir freuen uns über mehrfache Auszeichnungen für unser Projekt Zukunft braucht Erinnerung:
Bündnis für Demokratie und Toleranz − gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz − gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnete im Jahr 2006 unser Projekt als ein „ideenreiches und wirkungsvolles Beispiel zivilen Engagements“ aus. Das BfDT ist ein in der Bundesrepublik Deutschland existierender Zusammenschluss von Verbänden, Organisationen, Aktionsgruppen, Initiativen und Bewegungen, die sich das „zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und Toleranz“ zum Ziel gesetzt haben.
Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)
Grimme Institut | Grimme Online Award
Im Jahr 2005 gehörte unser Online-Portal zu den Nominierten für den Grimme Online Award in der Rubrik „Wissen und Bildung“. Der Grimme Online Award ist eine Auszeichnung für publizistische Qualität im Internet, die seit 2001 vom Grimme-Institut, das auch den renommierten Fernsehpreis Grimme-Preis verleiht, vergeben wird. In mehreren Kategorien werden herausragende deutschsprachige Online-Angebote ausgezeichnet, die sich an die allgemeine Öffentlichkeit richten.
Grimme-Institut | Grimme Online Award
Sappi Europe | Ideas that Matter
Mit dem Programm „Ideas that Matter“ fördert die Sappi Europe verschiedene Projekte von Grafik- und Kommunikationsdesignern, die geeignet sind, den gesellschaftlichen Fortschritt voranzubringen. Im Jahr 2005 wurde die Idee des Designbüros WEISS für unser Projekt (damals noch unter dem Namen Arbeitskreis Shoa.de) ausgezeichnet und im Rahmen einer Kampagne „Gegen das Vergessen“ unter der Schirmherrschaft von Bundestagsvizepräsidentin Dr. Antje Vollmer umgesetzt.
Sappi Europe | Ideas that Matter
Yad Vashem
Zu den besonderen Auszeichnungen unseres Projektes gehören die freundlichen Worte, die Yad Vashem für unser Online-Portal gefunden hat.
Yad Vashem | Grußwort für das Online-Portal Zukunft braucht Erinnerung