Wir sind immer auf der Suche nach neuen Autoren für unser Online-Portal Zukunft braucht Erinnerung. Es handelt sich hier ausschließlich um ehrenamtliche Tätigkeiten. Angesprochen sind besonders Studenten der Fachrichtungen Geschichte, Politik, Germanistik, Journalismus und Medien; außerdem auch Historiker, Politikwissenschaftler, Geschichtslehrer und Journalisten. Nachfolgend finden Sie die jeweiligen Aufgabenbereiche:
(1) Autoren für redaktionelle Beiträge
Haben Sie Interesse in unserem Online-Portal Zukunft braucht Erinnerung redaktionelle Beiträge zu veröffentlichen? Hierfür bieten wir Ihnen eine gute Plattform. Mit dieser erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Publikation einem breiten Interessenkreis zugänglich zu machen. Ebenso sind Sie bei den betreffenden Beiträgen namentlich als Autor aufgeführt. Da kein Redaktionsschluss für alle Inhalte des Online-Portals festgelegt ist, können Sie Ihre Mitarbeit individuell zeitlich frei einteilen.
Unsere Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Autor sind:
- Abgeschlossenes oder laufendes Studium oder vergleichbare Ausbildung in den Fächern Geschichte, Politik, Germanistik, Journalismus oder Medien
- Gute Fach- oder Sachkenntnisse zum entsprechenden Thema
- Erfahrung im Verfassen von Fach- oder Sachartikeln
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anfrage. Bitte senden Sie diese am besten per E-Mail an redaktion@zukunft-braucht-erinnerung.de. Ihr Ansprechpartner ist Herr Stefan Mannes. Er stimmt mit Ihnen gerne das jeweilige Thema ab. Natürlich freuen wir uns auch über Ihre eigenen Ideen, Publikationen zu Ihren Forschungsschwerpunkten oder Beiträge, die bereits anderweitig publiziert wurden. Unter den folgenden Weblinks finden Sie eine Auswahl an Themen, für welche wir Autoren suchen:
- Themenliste Biographien
- Themenliste Die Welt seit 1990
- Themenliste Erinnerung und Aufarbeitung
- Themenliste Extremismus
- Themenliste Geschichte der Juden
- Themenliste Geschichte Deutschlands
- Themenliste Geschichte Österreichs
- Themenliste Kalter Krieg
- Themenliste Nahostkonflikt
- Themenliste NS-Völkermord
- Themenliste Zeitalter der Weltkriege
(2) Autoren für Blog-Einträge und News
Haben Sie Zeit und Interesse für uns regelmäßig Blog-Einträge und News im Online-Portal Zukunft braucht Erinnerung zu veröffentlichen? Das Themenspektrum ist vielfältig und abwechslungsreich. Selbstverständlich können Sie Ihre Mitarbeit zeitlich frei einteilen.
Unsere Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Autor oder Blogger sind:
- Erfahrung im Schreiben von Blogeinträgen oder News
- Erfahrung in der Online-Recherche
- Erfahrung im Umgang mit einem Content-Management-System (vorzugsweise WordPress)
- Mindestens eine oder mehr Stunden Zeit pro Woche sollten zur freien Verfügung vorhanden sein
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anfrage. Bitte senden Sie diese am besten per E-Mail an redaktion@zukunft-braucht-erinnerung.de. Ihr Ansprechpartner ist Herr Stefan Mannes. Er stimmt mit Ihnen gerne den jeweiligen Aufgabenbereich ab.
(3) Autoren für Rezensionen
Haben Sie eine Rezension erstellt und möchten diese online veröffentlichen? Auch sogenannte „Zweitveröffentlichungen“ von Rezensionen sind von uns ausdrücklich erwünscht. Eine gute Besprechung freut unsere Leser, selbst wenn sie schon in anderen Medien wie in Websites oder Zeitungen erschienen ist. Mit unserem Online-Portal Zukunft braucht Erinnerung bieten wir Ihnen eine interessante Plattform für Ihre Publikation. Da kein Redaktionsschluss für alle Inhalte des Online-Portals festgelegt ist, können Sie Ihre Mitarbeit individuell zeitlich frei einteilen. Ebenso sind Sie bei den betreffenden Beiträgen namentlich aufgeführt.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Wir benötigen ausschließlich Rezensionen mit einem inhaltlichen Bezug zu den Themen unseres Online-Portals. Dies umfasst neben Buchrezensionen auch Ausstellungs-, Film-, Theater-, Veranstaltungs- und Webrezensionen.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anfrage. Bitte senden Sie diese am besten per E-Mail an redaktion@zukunft-braucht-erinnerung.de. Ihr Ansprechpartner ist Herr Stefan Mannes.