Zukunft braucht Erinnerung

  • Startseite
  • Über uns
    • Auszeichnungen für unser Projekt
    • Grußwort von Yad Vashem
    • Liste unserer Autoren
  • Mitmachen
    • Themenliste Biographien
    • Themenliste Erinnerung und Aufarbeitung
    • Themenliste Extremismus
    • Themenliste Geschichte Deutschlands
    • Themenliste Geschichte Österreichs
    • Themenliste Nahostkonflikt
    • Themenliste NS-Völkermord
    • Themenliste Zeitalter der Weltkriege
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen

Das Online-Portal zu den historischen Themen unserer Zeit.

  • News
  • Geschichte Deutschlands
    • Deutsche Einigungskriege
    • Deutsches Kaiserreich
    • Weimarer Republik
    • Drittes Reich
    • Deutschland unter alliierter Besatzung
    • Bundesrepublik Deutschland
    • Deutsche Demokratische Republik
    • Geteilte Stadt Berlin
  • Geschichte Österreichs
    • Österreich im Dritten Reich
    • Österreich unter alliierter Besatzung
  • Zeitalter der Weltkriege
    • Erster Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit
    • Zweiter Weltkrieg
  • Kalter Krieg
  • Die Welt seit 1990
    • Kriege und Konflikte seit 1990
    • Postsowjetische Kriege und Konflikte
    • Propaganda in Russland
    • Ukraine-Krieg
  • Geschichte der Juden
    • Antisemitismus
    • Geschichte der Juden in Deutschland
  • NS-Völkermord
    • Holocaust
    • Porajmos
  • Völkermorde der Neuzeit
  • Erinnerung und Aufarbeitung
    • Aufarbeitung der DDR-Zeit
    • Aufarbeitung der NS-Zeit
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus in Deutschland
  • Biographien
  • Rezensionen
    • Ausstellungsrezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Theaterrezensionen
    • Veranstaltungsrezensionen
    • Webrezensionen
Startseite > Artikel von: Bernd Kleinhans

Artikel von Bernd Kleinhans

  • Alfred Rosenberg (1893–1946)
  • Alfred Rosenberg – von Ernst Piper
  • Asche auf vereisten Wegen – von Conrad Taler
  • Ästhetisierung von Gewalt in der Weimarer Republik – von Petra Maria Schulz
  • Bund deutscher Mädel (BDM)
  • Das Auge des Dritten Reiches – von Hans Georg Hiller von Gaertringen (Hrsg.)
  • Das Erbe der Napola – von Christian Schneider u. a.
  • Das Hakenkreuz − Geschichte eines NS-Symbols
  • Der Nationalsozialismus im Film – von Sonja M. Schultz
  • Deutsches Filmwunder – von Dietrich Kuhlbrodt
  • Die „Wochenschau“ als Mittel der NS-Propaganda
  • Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus – von Nicholas Goodrick-Clarke
  • Die Tat als Bild – von Habbo Knoch
  • Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich – von Uwe Puschner
  • Die Weiße Rose
  • Die „Neue Reichskanzlei“
  • Erziehung im Nationalsozialismus – von Christoph J. Eppler
  • Faschismus
  • Film und Exil im Dritten Reich
  • Film und Propaganda im Ersten Weltkrieg
  • Frauen im NS-Film – von Angela Vaupel
  • Georg Elser (1903–1945)
  • Geschichte als Legitimationsstrategie oder die Frage nach der Tradition des Durchhaltefilmes – von Joachim Schroth
  • Geschichte(n) – von Hans Krah
  • Goebbels und die Juden – von Christian T. Barth
  • Hitlers Gott – von Michael Rißmann
  • Hitlers Kriminalisten – von Patrick Wagner (1)
  • Horst Wessel (1907–1930)
  • Houston Stewart Chamberlain (1855–1927)
  • Kriegsheld − Kinoheld – von Thomas Riederer
  • Kunst der Propaganda – von Manuel Köppen u. a.
  • Lichtspieltheater im Dritten Reich
  • Mädchen im 3. Reich – von Martin Klaus
  • Massenmedien im Kalten Krieg – von Thomas Lindenberger
  • Mediale Mobilmachung – von Harro Segeberg
  • Mehr als Kostüm und Kulisse – Plädoyer für Historienfilme als Geschichtsvermittler
  • Meinungslenkung im Krieg – von Anne Lipp
  • Nationalsozialistische Sprachwirklichkeit als Gesellschaftsreligion – von Doris Gorr
  • Neue Dokumente zur Geschichte der Schulfilmbewegung in Deutschland – von Malte Ewert
  • Neue Reichskanzlei und „Führerbunker“ – von Dietmar Arnold
  • Nürnberg − Ort der Massen – von Eckart Dietzfelbinger u. a.
  • Pragmatismus und Faschismus – von Peter Vogt
  • Propaganda im Film des Dritten Reiches
  • Prora – Seebad der Zwanzigtausend
  • Reichsparteitage der NSDAP
  • Riefenstahl – von Jürgen Trimborn
  • Stalins Retuschen – von David King
  • Totaler Krieg
  • Volksgemeinschaft
  • Wolfsschanze – von Uwe Neumärker u. a.
  • Zeichen des Krieges in Literatur, Film und den Medien – von Christer Petersen u. a.
  • »Was ist das Volk?« Volks- und Gemeinschaftskonzepte der politischen Mitte in Deutschland 1917 – 1924 – von Jörn Retterath
  • „Himmelhunde“ – NS-Propagandafilm für die Jugend

Suche

Auszeichnungen

Aktuelle Buchempfehlung

Danke

Wir bedanken uns für die tatkräftige Mithilfe bei:
  • kakoii Berlin
  • Netzkommune
  • Thomas Tröndle
  • Signum sine Tinnitu
  • Nervous Energy

Häufige Suchen

Popular Searches

Hitlerjugend  Lebensborn  Shoa  historikerstreit  Bdm  hakenkreuz  anne frank  weiße rose  totaler Krieg  Warschauer ghetto  faschismus  sportpalastrede  hitler  die weiße rose  Widerstand  holocaust  Antisemitismus  hj  goebbels  konzentrationslager  bund deutscher Mädel  propaganda  theresienstadt  Eichmann  ghetto  franz xaver schwarz  volksgemeinschaft  auschwitz  euthanasie  hitlers krieg 
Zukunft braucht Erinnerung
  • News
  • Geschichte Deutschlands
    • Deutsche Einigungskriege
    • Deutsches Kaiserreich
    • Weimarer Republik
    • Drittes Reich
    • Deutschland unter alliierter Besatzung
    • Bundesrepublik Deutschland
    • Deutsche Demokratische Republik
    • Geteilte Stadt Berlin
  • Geschichte Österreichs
    • Österreich im Dritten Reich
    • Österreich unter alliierter Besatzung
  • Zeitalter der Weltkriege
    • Erster Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit
    • Zweiter Weltkrieg
  • Kalter Krieg
  • Die Welt seit 1990
    • Kriege und Konflikte seit 1990
    • Postsowjetische Kriege und Konflikte
    • Propaganda in Russland
    • Ukraine-Krieg
  • Geschichte der Juden
    • Antisemitismus
    • Geschichte der Juden in Deutschland
  • NS-Völkermord
    • Holocaust
    • Porajmos
  • Völkermorde der Neuzeit
  • Erinnerung und Aufarbeitung
    • Aufarbeitung der DDR-Zeit
    • Aufarbeitung der NS-Zeit
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus in Deutschland
  • Biographien
  • Rezensionen
    • Ausstellungsrezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Theaterrezensionen
    • Veranstaltungsrezensionen
    • Webrezensionen