Artikel von Matthias Reichelt
- Charlotte Salomon. Leben? oder Theater? – Jüdisches Museum Berlin
- Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas: Die nachgereichte Geste
- Der Tango der Rashevskis – von Sam Garbarski
- Die Diskussion um das Karl-Lueger-Denkmal in Wien
- Die Teilacher – von Michel Bergmann
- Eine Hommage an den Dichter, Sänger und Kommunisten Franz Josef Degenhardt (1931–2011)
- Erwin Blumenfeld – Dada-Montagen
- Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg
- Georg Grosz. Korrekt und anarchisch – Akademie der Künste
- Gute Geschäfte. Kunsthandel in Berlin 1933-1945
- Heimkehr in die Rothschildallee – von Stefanie Zweig
- Hitler und die Deutschen. Volksgemeinschaft und Verbrechen
- It must schwing – Blue note
- Katze, Kind und Katastrophen – von Kinky Friedman
- Maikäfer flieg …
- Meine Preise – von Thomas Bernhard
- Memory Loops – von Michaela Melián
- Michaela Melián über ihr virtuelles Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus in München und ihre Karriere als Künstlerin
- Michaela Melián: Föhrenwald
- Missing Synagogues – Sechsundvierzig Ansichten in Berlin
- R.B. Kitaj (1932-2007) – Obsessionen
- Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute
- Reisen im Niemandsland – von Kurt Kaindl
- Simone Mangos: The Ideology of Memory
- Tödliche Medizin – Rassenwahn im Nationalsozialismus
- Ursprünge – von Reiner Schürmann (1)
- Winterkinder – Die schweigende Generation – von Jens Schanze