Artikel von Wigbert Benz
- Darf eine Schule diesen Namen tragen? – von Geralf Gemser
- Deformation der Gesellschaft? – von Christian A. Braun
- Der ewige Sündenbock – von Tilman Tarach (2)
- Der Weg in den Nationalsozialismus – von Michael Kißener
- Deutschbaltische SS-Führer und Andrej Vlasov 1942-1945 – von Matthias Schröder
- Deutscher Osten 1939-1945 – von Klaus-Michael Mallmann u. a.
- Die Kontroverse um den Reichstagsbrand – von Marcus Giebeler
- Hans-Joachim Riecke (1899–1986)
- Hitlers Heerführer – von Johannes Hürter
- Hitlers Krieg im Osten 1941−1945 – von Rolf-Dieter Müller u. a.
- Karrieren der Gewalt – von Klaus-Michael Mallmann u. a.
- Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert – von Wolfram Wette u. a.
- Paul Carell (1911–1997)
- Präventivkriegsthese und Barbarossa
- Reinhard Heydrich – von Robert Gerwarth
- Seilschaften – von Hans-Jürgen Döscher
- Stalingrad und kein Zurück – von Kurt Pätzold
- Unternehmen Barbarossa
- Vom Vorurteil zur Vernichtung – von Torsten Ripper
- Von Ribbentrop zu Springer – von Christian Plöger
- Wir Gutkrieger – von Eric Chauvistré
- Zeithistorische Forschungen – von Konrad Jarausch u. a.
- „PR-Päpste“ − von Peer Heinelt
- „Wider die Kriegsmaschinerie“ − von Detlef Bald
- „Wir sind die Herren dieses Landes“ – von Babette Quinkert