Suchergebnisse für "anne frank"

Ergebnisse 11 - 20 von 92 Seite 2 von 10
Sortiert nach: Relevanz | Sortieren: Datum Suchergebnisse pro Seite: 10 | 20 | 50 | Alle

Theresienstadt – Die Sonderstellung von Eichmanns „Musterghetto“

[…]aus Prag den Befehl (vom Höheren SS-Führer und Reichsminister für das Protektorat Karl Hermann Frank) zur Einstellung jener verdächtigen Arbeiten brachte. Anfang März 1945 besuchte Eichmann Theresienstadt und befand, dass das Ghetto Besuchern gezeigt werden konnte. Am 6. April 1945 besuchte eine Delegation vom Internationalen Roten Kreuz Theresienstadt; am Ende […]
Weiterlesen » Theresienstadt – Die Sonderstellung von Eichmanns „Musterghetto“

The Nazi Kultur in Poland

[…]seit 1939 bis 1942 der rote Faden von Wühlischs Ermahnungen in Krakau zur Linderung des darin von Frank selbst dokumentierten Unrechts und die Grausamkeiten gegen die Kirche und die polnische Bevölkerung.[5] John von Wühlisch gelang es bereits am 2. Dezember 1939 das Todesurteil gegen den Lubliner Bischof Marian Fulman und […]

Der Madagaskar-Plan

[…]in Form einer massenhaften „Remigration“.   Literatur Aly, Götz / Heim, Susanne: Vordenker der Vernichtung, Frankfurt /Main 1993. Benz, Wolfgang / Hermann Graml /Hermann Weiß: Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München 1997. Breitmann, Richard: The Architect of Genocide. Himmler and the Final Solution. London 1992 (Tauber Institute for the Study of European […]

Die Revolution von 1848

[…]mit ihren Barrikadenkämpfern in Berlin und Wien feierte, kommentierte die Arbeit der Frankfurter Nationalversammlung gern als „Verrat“ oder „Versagen“ des Bürgertums. Wer die Frankfurter Nationalversammlung in der Paulskirche als Anfang deutscher Einheit feierte, versuchte die blutigen Märzaufstände gegen die Monarchie als Irrweg und Handikap auf dem Weg zu bürgerlicher Reform […]

Ein Skandalurteil – oder der ganz normale Wahnsinn im Dritten Reich?

[…]Floßmann verwiesen werden; diese beschreibt den „bürgerlichen Tod“ prägnant, als ein in Frankreich verbreitetes Rechtsinstitut, „wo es sich aus Elementen der Friedlosigkeit und Acht entwickelte, aber auch Züge der römischen capitis deminutio und infamia sowie der kanonischen Exkommunikation in sich aufnahm.“ (23) Ohne auf die Verästelungen des Römischen Privatrechts bei […]
Weiterlesen » Ein Skandalurteil – oder der ganz normale Wahnsinn im Dritten Reich?

Wilhelm Frick (1877–1946)

[…]rein repräsentativ, die tatsächliche Macht lag bei dem ihm nominell untergebenen Karl Hermann Frank. 1945 wurde Frick durch Offiziere der 7. US-Armee verhaftet und im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher, bei dem er die Aussage verweigerte, wegen Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Tode verurteilt […]

Das geplante „Jüdische Siedlungsgebiet“ in Polen zwischen den Flüssen Sun und Bug

[…]Räumungsangelegenheiten – in Wirklichkeit befördert. Generalgouverneur Hans Frank konnte so seinen Herrschaftsanspruch behaupten mit den Worten: „… keine andere Authorität ausser den Generalgouverneur“. Er konnte natürlich nicht ein Gebiet unter direkter Kontrolle der SS in seinem Generalgouvernement – unter Partei-Bonzen „Frankenreich“ genannt – zulassen. Er bevorzugte erstens die Errichtung von […]
Weiterlesen » Das geplante „Jüdische Siedlungsgebiet“ in Polen zwischen den Flüssen Sun und Bug

Die deutsche Nachkriegsgesellschaft und der Holocaust

[…]1965, S. 30. [34] Ernst Bloch, Die sogenannte Judenfrage, in: Bloch, Literarische Aufsätze, Frankfurt/Main 1984, S. 552. [35] Frank Stern, Philosemitismus. Stereotype über den Feind, den man zu lieben hat, in: Babylon. Beiträge zur jüdischen Gegenwart, Nr.8/1991, S. 15-26. S. 18. [36] Frank Stern, Philosemitismus. Stereotype über den Feind, den […]
Weiterlesen » Die deutsche Nachkriegsgesellschaft und der Holocaust

Lawrence von Arabien (1962) – von David Lean

[…]Atreides aus „Dune“, aber auch Rorschach aus „Watchmen“ von Alan Moore (*1953), Victor Frankenstein aus „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“ von Mary Shelley (geborene Mary Godwin, 1797 – 1851), Macbeth aus dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare (1564 – 1616), Daenerys Targaryen in „Game of Thrones“ oder Walter White in […]

Kindertransporte 1938/39 in der Jugendliteratur

[…]nach Großbritannien sowie in andere demokratische Staaten, darunter die Niederlande, Schweden, Frankreich und Belgien. Mehr als 10.000 junge Menschen im Alter zwischen 2 und 17 Jahren fanden so zwischen Dezember 1938 und Sommer 1939 Aufnahme in Gastfamilien und Hostels – verunsichert durch die Trennung von den Eltern, eine unbekannte Umgebung […]