Ergebnisse 1 - 30 von 400 Seite 1 von 41
Sorted by: Relevance | Sort by: Date Results per-page: 10 | 20 | 50 | All

Joseph Weizenbaum (1923-2008)

Relevanz:      Geschrieben:8. September 2023

[…]hatte. Ich hatte wohl Grund genug, mich davor zu fürchten.) Natürlich ist der wahre Grund dafür, daß die guten Deutschen von nichts wußten, daß sie sich nie für die Frage verantwortlich fühlten, was mit ihren jüdischen Nachbarn passiert war, deren Wohnungen plötzlich leer standen. Der Universitätsdozent, dessen Traum von einer […]

Die Revolution von 1848 – kurzfristiges Scheitern oder langfristiger Misserfolg?

Relevanz:      Geschrieben:13. August 2023

[…]in der heutigen Zeit totalitärer als zur Nazi-Zeit (nicht weil skrupellose Konzerne die Technik dafür entwickelt haben, sondern weil die Gefahr besteht, dass „der Staat“ immer monströser werden könnte; der „Leviathan“ oder auch der „Behemoth“ wäre dann wirklich zum ersten Mal richtig real). 4) Um an dieser Stelle die in […]

Die T4-Tötungsanstalt Grafeneck

Relevanz:      Geschrieben:8. August 2023

[…]Behinderten ausschließlich von den Ärzten in Grafeneck durchgeführt werden durfte. Grundlage dafür war Hitlers Ermächtigungsschreiben vom Oktober 1939, das dieser jedoch, um die Rechtfertigung der „Aktion T4“ mit den Kriegsanstrengungen zu unterstreichen, auf den 1. September 1939, also Kriegsbeginn, vordatiert hatte. In diesem Schriftstück war einzig von Ärzten als durchführendes […]

Albert Einstein und die Atombombe

Relevanz:      Geschrieben:8. Juni 2023

[…]mit der Empfehlung zum Bau von Atombomben unterzeichnete; aber es gab eine gewisse Rechtfertigung dafür – die Gefahr, dass die Deutschen welche bauen würden.“ Hitler im Besitz der Atombombe und die Alliierten nicht, das war das Horrorszenario des überzeugten Pazifisten Albert Einstein, denn einen gewissenlosen Massenmörder wie Hitler würde nur […]

Hacksaw Ridge. Die Entscheidung – von Mel Gibson

Relevanz:      Geschrieben:19. April 2023

[…]Lebens durchdringen. Selbst in einen todbringenden Krieg. Wer fest glaubt, der wird am Ende auch dafür belohnt. Dies ist die zentrale religiöse Botschaft des Films. Autor: Angelo […]

El juicio | The Trial – von Ulises de la Orden

Relevanz:      Geschrieben:23. Februar 2023

[…]eine schmerzhafte, aber notwendige Angelegenheit ist und dass es unsere Pflicht ist, dafür zu sorgen, dass die Verbrechen der Vergangenheit niemals vergessen werden. Titel: El juicio / The Trial  Von: Ulises de la Orden Land: Argentinien / Italien / Frankreich / Norwegen 2023 Sprache: Spanisch, Englisch, Französisch Länge: 177’ Sektion: Forum […]

La Sirène | The Siren – von Sepideh Farsi

Relevanz:      Geschrieben:23. Februar 2023

[…]er zurück. Omid möchte am liebsten selbst zur Waffe greifen und sein Land verteidigen, doch dafür ist er zu jung. Schließlich übernimmt er die Rolle des Versorgers für eine zurückgebliebene Gruppe, die sich in höchster Not befindet. Omid ist fest entschlossen, seinen Bruder zu finden. Außerdem will er einen Fluchtweg […]

Disco Boy – von Giacomo Abbruzzese

Relevanz:      Geschrieben:22. Februar 2023

[…]Disco Boy dreht sich um Aleksei, einem Flüchtling aus Belarus, der eine Fußballreise nach Polen dafür nutzt, um sich abzusetzen und ein neues Leben in Europa zu beginnen. Frankreich, insbesondere Paris, ist das Ziel der Träume. Doch die Anreise entwickelt sich zu einem tragischen Szenario, bei dem sein Begleiter Mikhail […]

Sahnehaye Estekhraj | Scenes of Extraction – von Sanaz Sohrabi

Relevanz:      Geschrieben:22. Februar 2023

[…]mit einer geologischen Kamera und einer ethnografischen Kamera. Die geologische Kamera ist dafür zuständig, einen Überblick über die Erdölinfrastrukturen zu schaffen. Das ist sehr eindrucksvoll durch Film und Fotografie zu beobachten. Einen Teil der Aufnahmen stammt sogar aus dem British Petroleum (BP) Archiv. Außerdem hat sich die Regisseurin und Forscherin […]

The Bride – von Myriam U. Birara

Relevanz:      Geschrieben:22. Februar 2023

[…]Szenen werden durch geschickte Verwendung von Licht und Schatten erzeugt, während Soundeffekte dafür genutzt werden, die Spannung aufzubauen, und das Publikum in die Handlung zu ziehen. Der Regisseur hat bereits bewiesen, dass er ein gutes Händchen für das Horrorgenre hat, und sein neuestes Werk scheint keine Ausnahme zu sein. Die […]

Under the Sky of Damascus – von Heba Khaled, Talal Derki und Ali Wajeeh

Relevanz:      Geschrieben:21. Februar 2023

[…]-wie zu erwarten- sympathischer gestaltet. Die gebürtige Syrerin Khaled sieht dies als Beweis dafür, wie sehr die männliche Hegemonie die Sichtweise von Frauen auf ihre eigenen Erfahrungen beeinflusst. „Frauen in Syrien, die nach Freiheit streben, wissen nicht genau, wie sie aussieht“, sagt sie. „Deshalb glaubt Farah beispielsweise nicht, dass sie […]

Baldur von Schirach (1907-1974)

Relevanz:      Geschrieben:20. Februar 2023

[…]kontrollieren. Dafür zuständig war Reichsjugendführer Baldur von Schirach (1907 – 1974), der dafür in Nürnberg bei den Hauptkriegsverbrecherprozessen 1946 angeklagt wurde. Baldur von Schirach entstammte einem sorbisch-deutschen Adelsgeschlecht und wurde am 9. Mai 1907 als Sohn des Theaterdirektors und Rittmeisters Karl von Schirach (1873 – 1948) und dessen US-amerikanischer Ehefrau […]

Al Murhaqoon | The Burdened – von Amr Gamal

Relevanz:      Geschrieben:19. Februar 2023

[…]der Ansichten und Praktiken im religiös geprägten Jemen ein. Unter anderem kämpft sie dafür, als Frau die gleiche Anerkennung wie ihre männlichen Kollegen zu bekommen und setzt kleine Zeichen, indem sie beispielsweise selbst hinter dem Steuer ihres Autos sitzt, statt sich von einem Mann fahren zu lassen. Auf der anderen […]

Schindlers Liste – von Steven Spielberg

Relevanz:      Geschrieben:19. Februar 2023

[…]Dass solche „Schießübungen“ nicht nur zur Tagesordnung gehörten, sondern Göth sich dafür mitunter in eine Art Weidmannskluft mit Tirolerhut warf und auf einen Wachturm kletterte, um ihn als Hochsitz zu nutzen, lässt der Film hingegen aus. Amon Göth war nicht nur ein überzeugter Nazi, sondern ein Psychopath, dem das Regime […]

Sehenswerte Filme auf der Berlinale 2023

Relevanz:      Geschrieben:8. Februar 2023

[…]Disco Boy dreht sich um Aleksei, einem Flüchtling aus Belarus, der eine Fußballreise nach Polen dafür nutzt, um sich abzusetzen und ein neues Leben zu beginnen. Als Fremdenlegionär kämpft er gegen Ölkonzerne und verbindet sein Schicksal mit Guerilla-Kämpfer Jomo.  mehr   Darvazeye royaha – Dreams’ Gate Ausgehend von ihrer eigenen Erfahrung […]

Hans Litten (1903 – 1938)

Relevanz:      Geschrieben:27. Dezember 2022

[…]also ab Regierungsrat aufwärts) eine ausgeprägte Neigung, die Staatsräson (oder das, was dafür ausgegeben wurde) kompromisslos durchzusetzen. Dies begann bereits zum Jahreswechsel 1918/19, als erste Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit dem Umsturz Anfang November 1918 verhandelt wurden; ging über die Unruhen im Januar und Frühjahr 1919 weiter und gipfelte in den […]

Heinz Rühmann (1902-1994)

Relevanz:      Geschrieben:22. November 2022

[…]für das Regime? Anders als andere Filmgrößen spielte er nie Hauptrollen in richtigen Propagandafilmen, obgleich „Quax, der Bruchpilot“, in dem Rühmann einen gutmütigen, fast naiven Flieger spielte, von manchen als indirekte Propaganda für die Luftwaffe und die militärische Pilotenausbildung gesehen wird. Die Grundausbildung zum Abwehrflieger absolvierte auch Rühmann, er wurde […]

Saving private Ryan – von Steven Spielberg

Relevanz:      Geschrieben:8. November 2022

[…]Gefallene beziehen konnte, sondern eben auch auf Missionen, die so aussichtslos waren, dass man dafür keine Anerkennung ernten würde. Mit eben einem solchen Spezialauftrag werden Miller und seine Einheit nach der Einnahme der Atlantikküste betraut: Sie sollen einen der hinter feindlichen Linien verstreuten Fallschirmjäger namens Private James Ryan (Matt Damon, […]

Einhundert Jahre „Das dritte Reich“ – das Buch von Arthur Moeller van den Bruck

Relevanz:      Geschrieben:7. November 2022

[…]des Volkes an seinem Schicksale möglich sei – keine naturrechtlich überlegte Antwort, aber dafür die natürlichste, die es gibt: die Demokratie war das Volk selbst. Sie beruhte auf dem Blute, und nicht auf einem Vertrage. Sie beruhte auf einer Geschlechterverfassung, die ihrerseits auf die Familie zurückging und von hier aus […]

Das Horst-Wessel-Lied

Relevanz:      Geschrieben:2. November 2022

[…]Face“ von Spike Jones (1911 – 1965), der den Song für einen US-amerikanischen Propagandafilm der Walt Disney Company mit demselben Titel schrieb. Die Blaskapelle, die das Lied spielt, leitet den Donald-Duck-Cartoon, der ursprünglich „Donald Duck in Nutziland“ („Donald Duck im Bekloppten-Land“) heißen sollte, auch ein: „When der fuehrer says we […]

Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler – von Dany Levi

Relevanz:      Geschrieben:19. Oktober 2022

[…]Gespött zu machen, gelingt es Levy die Absurdität des Dritten Reiches abzubilden, ohne dass er dafür mehr tun müsste, als die Nazis so zu zeigen, wie sie waren. Dieter Graumann (*1950) griff den Film an, denn Hitler „sei kein putziger Räuber Hotzenplotz“. Stimmt, aber so stellt der Film ihn auch […]

Der Sieg der Glaubens – von Leni Riefenstahl

Relevanz:      Geschrieben:10. Oktober 2022

[…]– sehr zum Unmut des Regisseurs Arnold Raether (1896 – 1992), der bislang für die Propagandafilme der NSDAP verantwortlich war. Riefenstahl war kein Parteimitglied und hatte noch nie einen Dokumentarfilm gedreht, weshalb die Wahl Hitlers auch bei anderen Parteimitgliedern auf Unverständnis stieß. Die zu Beginn angedachte Zusammenarbeit Riefenstahls und Raethers […]

Vor 90 Jahren: Der Propagandaroman „Horst Wessel Ein deutsches Schicksal“ oder aber Goebbels missglückte Heldenlegende

Relevanz:      Geschrieben:5. Oktober 2022

[…]ein Ruhmesroman der SA sein sollte, noch verherrlicht hatte.« Ein weiterer sehr gewichtiger Grund dafür, daß Ewers von den Nationalsozialisten und ihrem Umfeld der Unaufrichtigkeit und des Verrats bezichtigt wurde, bestand darin, daß der Antisemitismus als wesentliches Element der NS-Ideologie weder im »Horst Wessel« noch im übrigen Werk Ewers’ zur […]

Der Vorleser – von Bernhard Schlink

Relevanz:      Geschrieben:2. Oktober 2022

[…]gegen diese Deutung verwehrt. Er schreibt aber auch selbst im Roman als Michael: „Die Gewähr dafür, dass die geschriebene [Version der Geschichte] die richtige ist, liegt darin, daß ich sie geschrieben und die anderen Versionen nicht geschrieben habe.“ (S. 205) Dann findet sich aber wiederum Folgendes in der Argumentation des […]

Triumph des Willens – von Leni Riefenstahl

Relevanz:      Geschrieben:27. September 2022

[…]– 2003) als wichtigste und einflussreichste Regisseurin von nationalsozialistischen Propagandafilmen. Ihr wohl einflussreichstes Werk stellt „Triumph des Willens“, ein Film über den sechsten Reichsparteitag der NSDAP, der vom 4. bis 10. September 1934 in Nürnberg abgehalten wurde, dar. Der Film selbst bildet in 114 Minuten die vier entscheidenden Tage der […]

Leni Riefenstahl (1902-2003)

Relevanz:      Geschrieben:23. September 2022

[…]ergriffen die Nazis die Macht und Hitler beauftragte Leni Riefenstahl mit einem Propagandafilm über den Reichsparteitag in Nürnberg: „Sieg des Glaubens“. Die Ästhetik des Films transportierte das faschistische Selbstbild. Propagandaminister Joseph Goebbels (1897 – 1945) sah das enge Verhältnis Hitlers zu Riefenstahl kritisch, fürchtete vielleicht auch um seine Vormachtstellung als […]

Inglourious Basterds – von Quentin Tarantino

Relevanz:      Geschrieben:14. September 2022

[…]*1977), die getarnt ein Kino im besetzten Frankreich betreiben, das für die Premiere des Propagandafilms „Stolz der Nation“ auserkoren wird, sympathisiert man in diesem Film mit niemandem. Damit macht Tarantino aber schon einmal eine Sache besser als die überwiegende Mehrheit der Hollywood-Produktionen zum Zweiten Weltkrieg: Er porträtiert die US-Amerikanischen Soldaten […]

Martin Luther (1895-1945)

Relevanz:      Geschrieben:31. August 2022

[…]befördert, was mit der Amtsbezeichnung „Unterstaatssekretär“ einherging. Er war nun auch dafür zuständig, in vom Deutschen Reich abhängigen ausländischen Gebieten die dortigen Marionettenregierungen dazu zu nötigen, die in ihren Ländern befindlichen Juden an das NS-Regime auszuliefern. Luther war also schon im Vorfeld zur Wannseekonferenz für die Organisation der Verfolgung, Deportation […]