Zukunft braucht Erinnerung (ZbE)

  • Startseite
  • Über uns
    • Auszeichnungen für unser Projekt
    • Grußwort von Yad Vashem
    • Liste unserer Autoren
  • Mitmachen
    • Themenliste Biographien
    • Themenliste Erinnerung und Aufarbeitung
    • Themenliste Extremismus
    • Themenliste Geschichte Deutschlands
    • Themenliste Geschichte Österreichs
    • Themenliste Nahostkonflikt
    • Themenliste NS-Völkermord
    • Themenliste Zeitalter der Weltkriege
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
  • News
  • Geschichte Deutschlands
    • Deutsche Einigungskriege
    • Deutsches Kaiserreich
    • Weimarer Republik
    • Drittes Reich
    • Deutschland unter alliierter Besatzung
    • Bundesrepublik Deutschland
    • Deutsche Demokratische Republik
    • Geteilte Stadt Berlin
    • Textquellen Drittes Reich
  • Geschichte Österreichs
    • Österreich im Dritten Reich
    • Österreich unter alliierter Besatzung
  • Zeitalter der Weltkriege
    • Erster Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit
    • Zweiter Weltkrieg
    • Textquellen Zweiter Weltkrieg
  • NS-Völkermord
    • Holocaust
    • Porajmos
  • Geschichte der Juden
    • Antisemitismus
    • Geschichte der Juden in Deutschland
  • Erinnerung und Aufarbeitung
    • Aufarbeitung der DDR-Zeit
    • Aufarbeitung der NS-Zeit
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus in Deutschland
  • Biographien
  • Institutionen
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Belgien
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in den USA
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Deutschland
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Frankreich
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Italien
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Österreich
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Slowenien
    • Gedenkstätten und Museen zum Zweiten Weltkrieg in Belgien
    • Gedenkstätten und Museen zum Zweiten Weltkrieg in Deutschland
    • Gedenkstätten und Museen zur NS-Zeit in Deutschland
    • Gedenkstätten und Museen zur SBZ/DDR in Deutschland
  • Rezensionen
    • Ausstellungsrezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Theaterrezensionen
    • Veranstaltungsrezensionen
    • Webrezensionen
Startseite > Rezensionen > Filmrezensionen > Strange Victory – von Leo Hurwitz
Geschrieben von: Redaktion Zukunft braucht Erinnerung
Erstellt:

Strange Victory – von Leo Hurwitz

strange_victorySind das die demokratischen Befreier, die Deutschland vom NS-Terror befreiten? Man traut seinen Augen nicht was Leo Hurwitz kurz nach dem Zweiten Weltkrieg als Kompilationsfilm präsentiert.

„Rettet Amerika – kauft nicht bei Juden“-Aufkleber, „Nur für Weiße“-Schilder und Bilder von Mordopfern des Ku-Klux-Klan unterschneidet er mit Aufnahmen von Naziaufmärschen und KZ-Insassen.

„Strange Victory“ (Seltsamer Sieg) heißt der Film, der nun wiederentdeckt in der Forums-Sektion der Berlinale läuft. Es ist ein mutiger Film, der den Rassismus der amerikanischen Gesellschaft an ihren eigenen zivilgesellschaftlichen Werten misst. Die Euphorie über den “Seltsamen Sieg“ währte bei der farbigen Bevölkerung nach 1945 nur kurz. Es war noch da, dieses Raster, bei dem Hautfarbe und Religion festlegen, ob man durch den Vorder- oder Hintereingang zur Arbeit geht. Und das in dem Land, das angetreten war, um den deutschen Rassismus zu zerschlagen.

Schwarze, die im Krieg Kampfflugzeuge steuerten, waren danach gerade noch gut genug für Jobs als Toilettenmänner. Es ist ethischer und moralischer Bruch in der amerikanischen Gesellschaft, der sich erst 20 Jahre später zu lösen beginnt. Ebenfalls auf der Berlinale läuft der Film Selma über Martin Luther King, in dem das nächste Kapitel aufgeschlagen wird.

Berlinale – Sektion Forum
USA 1948, 64 Min
Englisch
REGIE: Leo Hurwitz
DARSTELLER: Virgil Richardson, Sophie Maslow, Cathy McGregor, Jack Henderson, Robert P. Donely, Alfred Drake, Muriel Smith, Gary Merrill, Saul Levio

Ähnliche Artikel:

  • Sehenswerte Filme auf der Berlinale 2015
  • Shtikat Haarchion - Geheimsache Ghettofilm - von Yael…
  • Den‘ Pobedy – Victory Day - von Sergei Loznitsa
  • German Concentration Camps Factual Survey - von Sidney L.…
  • The Unknown Known - von Errol Morris

Ähnliche Artikel:

  • Sehenswerte Filme auf der Berlinale 2015
  • Shtikat Haarchion - Geheimsache Ghettofilm - von Yael…
  • Den‘ Pobedy – Victory Day - von Sergei Loznitsa
  • German Concentration Camps Factual Survey - von Sidney L.…
  • The Unknown Known - von Errol Morris

Suche

Auszeichnungen

Aktuelle Buchempfehlung

Danke

Wir bedanken uns für die tatkräftige Mithilfe bei:
  • kakoii Berlin
  • Netzkommune
  • Thomas Tröndle
  • Signum sine Tinnitu

Häufige Suchen

Popular Searches

Warschauer ghetto  hj  sportpalastrede  bund deutscher Mädel  Lebensborn  faschismus  goebbels  Antisemitismus  volksgemeinschaft  propaganda  Widerstand  holocaust  ghetto  auschwitz  Bdm  franz xaver schwarz  hitler  Shoa  euthanasie  hitlers krieg  konzentrationslager  Hitlerjugend  hakenkreuz  historikerstreit  weiße rose  totaler Krieg  theresienstadt  anne frank  die weiße rose  Eichmann 
Zukunft braucht Erinnerung (ZbE)
  • News
  • Geschichte Deutschlands
    • Deutsche Einigungskriege
    • Deutsches Kaiserreich
    • Weimarer Republik
    • Drittes Reich
    • Deutschland unter alliierter Besatzung
    • Bundesrepublik Deutschland
    • Deutsche Demokratische Republik
    • Geteilte Stadt Berlin
    • Textquellen Drittes Reich
  • Geschichte Österreichs
    • Österreich im Dritten Reich
    • Österreich unter alliierter Besatzung
  • Zeitalter der Weltkriege
    • Erster Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit
    • Zweiter Weltkrieg
    • Textquellen Zweiter Weltkrieg
  • NS-Völkermord
    • Holocaust
    • Porajmos
  • Geschichte der Juden
    • Antisemitismus
    • Geschichte der Juden in Deutschland
  • Erinnerung und Aufarbeitung
    • Aufarbeitung der DDR-Zeit
    • Aufarbeitung der NS-Zeit
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus in Deutschland
  • Biographien
  • Institutionen
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Belgien
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in den USA
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Deutschland
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Frankreich
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Italien
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Österreich
    • Gedenkstätten und Museen zum Ersten Weltkrieg in Slowenien
    • Gedenkstätten und Museen zum Zweiten Weltkrieg in Belgien
    • Gedenkstätten und Museen zum Zweiten Weltkrieg in Deutschland
    • Gedenkstätten und Museen zur NS-Zeit in Deutschland
    • Gedenkstätten und Museen zur SBZ/DDR in Deutschland
  • Rezensionen
    • Ausstellungsrezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Theaterrezensionen
    • Veranstaltungsrezensionen
    • Webrezensionen