Suchergebnisse für "anne frank"

Ergebnisse 41 - 50 von 95 Seite 5 von 10
Sortiert nach: Datum | Sortieren: Relevanz Suchergebnisse pro Seite: 10 | 20 | 50 | Alle

Scham und Schamabwehr als Thema für die Schule

[…]Budrich. Lethen, Helmut (1994). Verhaltenslehren der Kälte. Lebensversuche zwischen den Kriegen. Frankfurt: Suhrkamp. Leuzinger-Bohleber, Marianne & Pfeifer, Rolf (1998). Erinnern in der Übertragung – Vergangenheit in der Gegenwart? Psychoanalyse und Embodied Cognitive Science: ein interdisziplinärer Dialog zum Gedächtnis. In: Psyche 52, S. 884-918. Marks, Stephan (1999). Geschichte und Erinnerung. Täter […]

Die Macht der Ohnmacht. Der (angebliche) Radikalisierungsprozess der AfD

[…]Einstellungen der Bevölkerung zu Migration und Integration in Deutschland, Gütersloh Decker, Frank: Etappen der Parteigeschichte der AfD. URL: https://www.bpb.de/themen/parteien/parteien-in-deutschland/afd/273130/etappen-der-parteigeschichte-der-afd/ [11.09.2024]. Ehni, Ellen: Asylpolitik wichtigstes Thema bei Europawahl. URL: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3422.html [26.08.2024]. Rose, David: Euro-Rettungspakete, Der Geldfluss in die Krisenstaate. URL: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungspakete-ts-100.html [05.07.2024]. Rudnicka, J.: Inflationsrate in Deutschland von 1992 bis 2023. URL: […]
Weiterlesen » Die Macht der Ohnmacht. Der (angebliche) Radikalisierungsprozess der AfD

Arthur Seyß-Inquart (1892–1946)

[…]sechs Wochen nach Kriegsbeginn, ernannte man ihn zum Stellvertreter des Generalgouverneurs Hans Frank (1900 – 1946) in den besetzten polnischen Gebieten. Obgleich Frank, der sich ganz klar als einer der gewissenlosesten und grausamsten Nazis einstufen lässt (was schon etwas heißt, wenn unter Nazis mit derartigen „Qualitäten“ besonders heraussticht), trägt dessen […]

„Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten“ – J. Robert Oppenheimer und das Manhattan-Project

[…]seine Mutter die Kunsterzieherin Ella Friedman. Das Ehepaar hatte einen weiteren Sohn, Frank Oppenheimer (1912 – 1985), ebenfalls Physiker. Die Ironie der Geschichte wollte es wohl so, dass ausgerechnet ein anderer Sprössling des deutsch-jüdischen Patriziergeschlechts der Oppenheimer, Joseph Süß Oppenheimer (1698 – 1738), die Vorlage für den infamsten aller Propaganda-Filme […]
Weiterlesen » „Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten“ – J. Robert Oppenheimer und das Manhattan-Project

Operation „Market Garden“ – ein ambitioniertes Unterfangen

[…]Road to Arnhem, A Screaming Eagle in Holland. Presidio Press, Novato CA 1999, ISBN 0-89141-682-X. Frank Steer: Arnhem, The Fight to Sustain, The Untold Story of the Airborne Logisticians. Leo Cooper Ltd., Barnsley 2001, ISBN 0-85052-770-8. Karel Margry: Operation Market Garden Then and Now. 2 Bde. Battle of Britton International, […]
Weiterlesen » Operation „Market Garden“ – ein ambitioniertes Unterfangen

Wilhelm II. (1859–1941)

[…]1858 – 1918, hg. von Wilhelm Treue, Freiburg (Breisgau) 1996, S. 141 – 182. [2]     Kroll, Frank-Lothar: „Wilhelm II. (1888 – 1918)“, in: Preußens Herrscher. Von den ersten Hohenzollern bis Wilhelm II., hg. von Frank-Lothar Kroll, 2. Aufl., München 2009, S. 290 – 310. [3]     Clark, Christopher: Wilhelm […]

Tania Libre – von Lynn Hershman Leeson

[…]dazu geführt haben, mit einem Therapeuten in den USA verarbeitet. Mit Hilfe des Psychiaters Dr. Frank Ochberg versucht Bruguera über mehrere Gesprächsstunden ihre posttraumatischen Symptome zu analysieren und zu interpretieren. „Tania Libre“ ist nicht nur für Verehrer der Arbeit und Kunst von Tania Bruguera interessant, sondern auch für politisch Interessierte […]

Das Reichsjustizministerium

[…]Reichsjustizministerium unter Reichsjustizminister Thierack (1942 – 1945), Tübingen 2009 Susanne Schott: Curt Rothenberger – eine politische Biographie, Univ.-Diss Halle (Saale) 2001 Rudolf Wassermann: Der Nürnberger Juristenprozeß, in: Gerd R. Ueberschär ‘’Der Nationalsozialismus vor Gericht‘’, 2. Aufl., Frankfurt/M. 2000, S. 99 […]

Im Spiegel des Auschwitzprozesses

[…]sagte aus, er habe mindestens sechsmal gesehen, wie der jetzt angeklagte ehemalige SS-Arzt Frank auf der Rampe Männer, Frauen und Kinder für den Tod in der Gaskammer aussonderte. Es seien jeweils tauend Menschen gewesen, die mit einem Transport ankamen. Davon mussten jeweils 900 den Weg in die Gaskammer antreten. Frank […]

Der Holocaust an Sinti und Roma

[…]innerhalb der deutschen Gesellschaft von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart, Frankfurt/M. u.a. 1994 Karola Fings/Frank Sparing, Rassismus, Lager, Völkermord. Die nationalsozialistische Zigeunerverfolgung in Köln, Köln 2005, S. 93-108 Martin Luchterhandt, Der Weg nach Birkenau. Entstehung und Verlauf der nationalsozialistischen Verfolgung der „Zigeuner“, Lübeck 2000, S. 123-137 und S. 206-226 Waclaw Dlugoborski […]