Zukunft braucht Erinnerung

  • Startseite
  • Über uns
    • Auszeichnungen für unser Projekt
    • Grußwort von Yad Vashem
    • Dies sind unsere Autoren und Redakteure
  • Mitmachen
    • Themenliste Biographien
    • Themenliste Die Welt seit 1990
    • Themenliste Erinnerung und Aufarbeitung
    • Themenliste Extremismus
    • Themenliste Geschichte der Juden
    • Themenliste Geschichte Deutschlands
    • Themenliste Geschichte Österreichs
    • Themenliste Kalter Krieg
    • Themenliste Nahostkonflikt
    • Themenliste NS-Völkermord
    • Themenliste Zeitalter der Weltkriege
  • Kontakt

Das Online-Portal zu den historischen Themen unserer Zeit.

  • News
  • Geschichte Deutschlands
    • Deutsche Einigungskriege
    • Deutsches Kaiserreich
    • Weimarer Republik
    • Drittes Reich
    • Deutschland unter alliierter Besatzung
    • Bundesrepublik Deutschland
    • Deutsche Demokratische Republik
    • Geteilte Stadt Berlin
  • Geschichte Österreichs
    • Österreich im Dritten Reich
    • Österreich unter alliierter Besatzung
  • Zeitalter des Imperialismus
    • Britische Kolonialgeschichte im Zeitalter des Imperialismus
  • Zeitalter der Weltkriege
    • Erster Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit
    • Artikel zum Thema Zweiter Weltkrieg
  • Kalter Krieg – Artikel und Beiträge
    • Diplomatie und Politik im Kalten Krieg
    • Kriege und Konflikte im Kalten Krieg
  • Die Welt seit 1990 – Artikel und Beiträge
    • Kriege und Konflikte seit 1990
    • Postsowjetische Kriege und Konflikte
    • Propaganda in Russland
    • Ukraine-Krieg
  • NS-Völkermord
    • Holocaust
    • Porajmos
  • Völkermorde im 20. Jahrhundert
    • Völkermorde in Afrika
    • Völkermorde in Asien
    • Völkermorde in Europa
  • Erinnerung und Aufarbeitung
    • Aufarbeitung der DDR-Zeit
    • Aufarbeitung der NS-Zeit
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus in Deutschland
  • Geschichte der Juden – Artikel und Beiträge
    • Antisemitismus
    • Geschichte der Juden in Deutschland
  • Biographien
  • Rezensionen – Artikel und Beiträge
    • Ausstellungsrezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Theaterrezensionen
    • Veranstaltungsrezensionen
    • Webrezensionen
Startseite > Rezensionen - Artikel und Beiträge > Filmrezensionen > Rock the Casbah – von Yariv Horowitz
Geschrieben von: Redaktion Zukunft braucht Erinnerung
Erstellt:

Rock the Casbah – von Yariv Horowitz

Rock the Casbah zeigt den Gaza-Streifen im Frühsommer 1989. Eine Kompanie junger israelischer Soldaten tritt ihren Dienst an. Es kommt zu zahlreichen Auseinandersetzungen mit der palästinensischen Bevölkerung, die darin gipfeln, dass einer der Soldaten von einer Waschmaschine erschlagen wird, die vom Dach eines Wohnhauses auf ihn geworfen wird. Um den Täter zu finden, werden einige Soldaten übers Wochenende auf dem Dach stationiert. Mitten in einem Meer von Feinden leben die Vier wie auf einer Insel. Und aus ihrer Sicht erleben wir einige Tage im umkämpften Gaza.

Der Film hätte eine Studie über die Sinnlosigkeit des Krieges und seine Auswirkungen auf die Psyche der darin gefangenen jungen Menschen sein können. Aber er bleibt zu sehr in der israelischen Perspektive gefangen. Wir erfahren nichts über die Intifada und ihr Hintergründe, dafür mehr über das Heimweh der Soldaten und ihre Seelenlage angesichts der täglichen Schmähungen der Menschen, die sie als Besatzer erleben.

Man könnte das als arglos interpretieren aber auch als propagandistisch. Beide mögliche Intentionen sind denkbar ärgerlich. Angesichts der Tatsache, dass israelische Filmemacher wie Dan Setton mit „State 194“ zeigen wie positiv und konstruktiv die Problematik behandelt werden kann, hätte die Berlinale auf das rückwärts gewandte Werk von Yariv Horowitz besser verzichtet.

Israel / Frankreich 2012, 93 Min
Hebräisch, Arabisch
Regie: Yariv Horowitz

Ähnliche Beiträge:

  • The First 54 Years – An Abbreviated Manual for…
  • Fuocoammare - von Gianfranco Rosi
  • Der Pianist - Zur Repräsentation des Holocaust im Film
  • Jojo Rabbit - von Taika Waititi
  • Junction 48 - von Udi Aloni

Ähnliche Beiträge:

  • The First 54 Years – An Abbreviated Manual for…
  • Fuocoammare - von Gianfranco Rosi
  • Der Pianist - Zur Repräsentation des Holocaust im Film
  • Jojo Rabbit - von Taika Waititi
  • Junction 48 - von Udi Aloni

Suche

Auszeichnungen

Aktuelle Buchempfehlung

Danke

Wir bedanken uns für die tatkräftige Mithilfe bei:
  • kakoii Berlin
  • Netzkommune
  • Nervous Energy
  • Signum sine Tinnitu
  • Thomas Tröndle
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
Zukunft braucht Erinnerung
  • News
  • Geschichte Deutschlands
    • Deutsche Einigungskriege
    • Deutsches Kaiserreich
    • Weimarer Republik
    • Drittes Reich
    • Deutschland unter alliierter Besatzung
    • Bundesrepublik Deutschland
    • Deutsche Demokratische Republik
    • Geteilte Stadt Berlin
  • Geschichte Österreichs
    • Österreich im Dritten Reich
    • Österreich unter alliierter Besatzung
  • Zeitalter des Imperialismus
    • Britische Kolonialgeschichte im Zeitalter des Imperialismus
  • Zeitalter der Weltkriege
    • Erster Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit
    • Artikel zum Thema Zweiter Weltkrieg
  • Kalter Krieg – Artikel und Beiträge
    • Diplomatie und Politik im Kalten Krieg
    • Kriege und Konflikte im Kalten Krieg
  • Die Welt seit 1990 – Artikel und Beiträge
    • Kriege und Konflikte seit 1990
    • Postsowjetische Kriege und Konflikte
    • Propaganda in Russland
    • Ukraine-Krieg
  • NS-Völkermord
    • Holocaust
    • Porajmos
  • Völkermorde im 20. Jahrhundert
    • Völkermorde in Afrika
    • Völkermorde in Asien
    • Völkermorde in Europa
  • Erinnerung und Aufarbeitung
    • Aufarbeitung der DDR-Zeit
    • Aufarbeitung der NS-Zeit
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus in Deutschland
  • Geschichte der Juden – Artikel und Beiträge
    • Antisemitismus
    • Geschichte der Juden in Deutschland
  • Biographien
  • Rezensionen – Artikel und Beiträge
    • Ausstellungsrezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Theaterrezensionen
    • Veranstaltungsrezensionen
    • Webrezensionen