Zukunft braucht Erinnerung (ZbE)

  • Startseite
  • Über uns
    • Auszeichnungen für unser Projekt
    • Grußwort von Yad Vashem
    • Liste unserer Autoren
  • Mitmachen
    • Themenliste Biographien
    • Themenliste Erinnerung und Aufarbeitung
    • Themenliste Extremismus
    • Themenliste Geschichte Deutschlands
    • Themenliste Geschichte Österreichs
    • Themenliste Nahostkonflikt
    • Themenliste NS-Völkermord
    • Themenliste Zeitalter der Weltkriege
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
  • News
  • Geschichte Deutschlands
  • Geschichte Österreichs
  • Zeitalter der Weltkriege
  • NS-Völkermord
  • Geschichte der Juden
  • Erinnerung und Aufarbeitung
  • Extremismus
  • Biographien
  • Textquellen
  • Rezensionen
Startseite > News > Jugendprojekt – Uploading Holocaust
Geschrieben von: Redaktion Zukunft braucht Erinnerung
Erstellt:

Jugendprojekt – Uploading Holocaust

Das Webprojekt www.uploading-holocaust.com geht der Frage nach, welche Relevanz der Holocaust heute noch für Jugendliche der 4. Generation in Deutschland und Israel hat. Nicht trocken oder langweilig, sondern durch das Medium, in dem Jugendliche heute zu Hause sind: YouTube. 
 
Die Nutzer sehen YouTube-Videos gleichaltriger israelischer Schüler, die auf Klassenfahrt nach Polen gehen – auf der Suche nach den Spuren ihrer Vorfahren, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Im Anschluss werden die deutschsprachigen Nutzer zu ihrer eigenen Haltung zum Thema befragt. Hängt ihnen das Thema längst zum Hals raus – oder fehlt ihnen nur der richtige Zugang? 
 
Innerhalb von drei Monaten wird aus den Antworten ein Stimmungsbild generiert, das anschließend mit namhaften Partnern aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Bildungsbereich veröffentlicht wird. 
 
Eine Kurzanleitung und ausführliches Bildungsmaterial gibt es unter http://www.uploading-holocaust.com/page/education
Print Friendly, PDF & Email

Ähnliche Artikel:

  • Neue Webvideoreihe der Bundeszentrale für politische…
  • The Viewing Booth - von Ra’anan Alexandrowicz
  • Der Internationale Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
  • Sie mussten nach links gehen – von Monica Hesse
  • Holocaust Denkmal Berlin

Suche

Auszeichnungen

Danke

Wir bedanken uns für die tatkräftige Mithilfe bei:
  • kakoii Berlin
  • Netzkommune
  • Thomas Tröndle
  • Startseite
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
Diese Website benutzt Cookies. mehr