
Al Murhaqoon | The Burdened. Abeer Mohammed, Roaa Al-Hamshari, Omar Elyas, Islam Saleem, Khaled Hamdan. © Adenium Productions.
“Al Murhaqoon – The Burdened” beschäftigt sich mit dem Schicksal des Elternpaares Ahmed (Kahled Hamdan) und Isra’a (Aber Mohammed), die sich durchs Leben schlagen. Ahmed verdient sich seinen spärlichen Lebensunterhalt als Fahrer, weil der Fernsehsender, bei dem er eigentlich arbeitet, schon seit Wochen kein Gehalt mehr gezahlt hat. Isra’a kümmert sich um den Haushalt und versorgt die drei Kinder. Das ist in dem vom Bürgerkrieg zerrütteten Jemen alles andere als einfach. Auf der Straße muss Isra’a ständig damit rechnen, von einer Militärpatrouille kontrolliert zu werden. Der Strom fällt ständig aus und es gibt kein fließendes Wasser in den Wohnungen.
Ahmeds geringes Einkommen reicht gerade so, um die Familie über Wasser zu halten. Trotzdem planen Isra’a und Ahmed, in eine günstigere Wohnung umzuziehen, damit sie sich das Schulgeld für ihre Kinder bezahlen können. Als die Eltern dann die Nachricht, dass Isra’a wieder schwanger ist, wird das Paar in eine Krise geworfen. Beide wissen, dass sie sich ein viertes Kind in ihrer momentanen Lage nicht leisten können.
Die Beiden entscheiden sich zu einem drastischen Schritt. Sie wollen eine Abtreibung durchführen lassen. Allerdings ist das im Jemen gar nicht so einfach. In dem stark religiösen Land gelten Abtreibung als ein Verstoß gegen die Lehren des Korans und viele Ärzte lehnen es kategorisch ab, einen derartigen Vorgriff vorzunehmen. Alternative “Mediziner” führen so einen Eingriff dagegen unter Voraussetzungen durch, die weit von dem Standard einer Praxis oder einer Klinik entfernt sind. Es passiert nicht selten, dass die werdenden Mütter als Folge von zu starkem Blutverlust oder durch eine Blutvergiftung sterben.
Während für Ahmed feststeht, dass seine Frau eine Abtreibung haben soll, wird Isra’a von Zweifeln geplagt. Sie fürchtet weniger um ihr eigenes Leben, sondern fragt sich eher, wie sie in den Augen ihres Gottes dastehen würde, wenn sie sich tatsächlich dazu entscheiden würde, das ungeborene Leben zu beenden. Ihre Zweifel werden durch Gespräche mit Freunden und Bekannten bestärkt, die ihr raten, in ihren Glauben zu vertrauen.
In ihrer Verzweiflung bespricht die werdende Mutter ihre Sorgen mit der befreundeten Ärztin Muna (Samah Alamrani) und bittet sie um Hilfe. Muna selbst hätte zwar das medizinische Wissen und auch die Ausrüstung, um eine Abtreibung durchzuführen, aber auch sie steht vor der Frage, ob so ein Eingriff vertretbar ist. Auf der einen Seite setzt sich die Ärztin für eine Modernisierung der Ansichten und Praktiken im religiös geprägten Jemen ein. Unter anderem kämpft sie dafür, als Frau die gleiche Anerkennung wie ihre männlichen Kollegen zu bekommen und setzt kleine Zeichen, indem sie beispielsweise selbst hinter dem Steuer ihres Autos sitzt, statt sich von einem Mann fahren zu lassen. Auf der anderen Seite verhüllt Muna jedes Mal ihr Gesicht mit einem Hijab, wenn ein Mann den Raum betritt und betet auf dem religiösen Teppich in ihrem Büro zu festen Zeiten. Dadurch entsteht eine Odyssee dreier Menschen, die zwischen dem Leben und dem Glauben stehen und sich für die eine oder die andere Seite entscheiden müssen.
“Al Murhaqoon – The Burdened” wurde von dem ebenfalls aus dem Jemen stammenden Regisseur Amr Gamal inszeniert und gedreht. Wie der Regisseur in einem Interview erklärte, beruht der Film auf wahren Begebenheiten, die sich in seinem Bekanntenkreis zugetragen haben. Gamal selbst arbeitet als Regisseur für Filme und Theaterstücke. Die Theatereinflüsse sind bei “Al Murhaqoon – The Burdened” darum auch deutlich zu spüren. Während der Film zwar aus einzelnen Szenen zusammengesetzt ist, handelt es sich bei diesen um einzelne One-Takes. Es gibt also keine Schnitte und die Zuschauer bekommen alle Geschehnisse einer Szene ohne künstlerische Verschnörkelungen präsentiert. Dadurch werden die Erlebnisse der einzelnen Figuren noch realer und glaubhafter dargestellt. Amr Gamal konzentriert sich darauf, die Gefühlswelt seiner Charaktere zu beleuchten und zeigt beispielsweise auch, wie es den Kindern geht, die zwar die Anspannungen ihrer Eltern erleben, aber die Gesamtsituation nicht voll erfassen können.
“Al Murhaqoon – The Burdened” ist bereits Amr Gamals zweiter Film. Seinen ersten Film “10 Days Before the Wedding” erschien 2018. Auch diesen Film hatte der Regisseur im Jemen gedreht und dort in die Kinos gebracht. Es war seit dreißig Jahren der erste Film, der auch außerhalb des Landes gezeigt wurde. Der Film wurde damals als bei den Oscars für eine Nominierung als “Bester Ausländischer Film” eingereicht, konnte allerdings nicht in der engeren Wahl gegen die Konkurrenz bestehen. Ob “Al Murhaqoon – The Burdened” auch wieder dem Auswahlkomitee vorgelegt wird, bleibt abzuwarten. Allerdings hätte der Film durch seine Inszenierung und Thematik gute Chancen, dieses Mal in die engere Auswahl aufgenommen zu werden, um vielleicht sogar einen Oscar in dem Jemen zu bringen.