Suchergebnisse für "die weiße rose"
Ergebnisse 1201 - 1210 von 1226
|
Seite 121 von 123
|
Sortiert nach: Relevanz | Sortieren: Datum
|
Suchergebnisse pro Seite: 10 | 20 | 50 | Alle
|
[…]bei der Ergreifung Adolf Eichmanns. Er war es, der dessen Aufenthaltsort an den israelischen Geheimdienst Mossad verriet, damit dieser in Jerusalem vor Gericht gestellt werden konnte. Für die Rehabilitierung der NS-Widerstandskämpfer stritt er schon zuvor als niedersächsischer Generalstaatsanwalt (1952-1953) in einem Aufsehen erregenden Prozess, in dem es um die Legitimität […]
[…]KZ-Gedenkfeier die Neugier, aber auch das Misstrauen der jungen Bewohner weckt, sind die Älteren überwiegend skeptisch, die sich von der dunklen Vergangenheit des Ortes distanzieren wollen. In einem der KZ-Stollen ereignete sich im Jahr 2009, während einer Gedenkfeier, eine rechtsextreme Störaktion durch ortsansässige Jugendliche. Regisseur Sebastian Brameshuber nahm den Vorfall […]
[…]eine angespannte Atmosphäre und einen Rossel, der um Rechtfertigung ringt. Man spürt förmlich die (Selbst-) Vorwürfe, die ihn Jahrzehnte begleiteten. Er hatte eine einzigartige Chance verspielt, der Welt von den Verbrechen der Nazis zu berichten. Frankreich 1997, 65 Min Französisch Regie: Claude […]
[…]entscheiden über Leben und Tod der Kinder… NEBEL IM AUGUST ist ein bewegendes Drama über die grausamen Vorkommnisse während der NS-Zeit und gleichzeitig die authentische Geschichte von Ernst Lossa, der sich mutig gegen ein menschenverachtendes System wehrte. Zwischen 1939 und 1944 wurden in Folge des Euthanasie-Programms in den deutschen Nervenkliniken […]
[…]dass diese nicht von Geburt an Monster, sondern höchst durchschnittliche Menschen waren. Die gebundene Ausgabe dieses lesenswerten Buchs erschien 2015, seit September 2018 gibt es eine ungekürzte Taschenbuchausgabe. Autor: Tomas Unglaube Zweitveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Autors. Erstveröffentlichung in: ENDSTATION RECHTS. ↗, 3. Januar […]
[…]bereitete es einigen Hunderttausend Westdeutschen eine wahrlich frohe Bescherung. Setzten doch die Parlamentarier mit dieser Entscheidung ein erstes Signal für eine Problematik, deren Kontinuitätslinien bis in die Gegenwart reichen: der Umgang mit der NS-Vergangenheit. Im ablaufenden Jahr 2019 ist vielfach an die Konstituierung und Anfänge der Bonner Republik erinnert worden, […]
[…]Regisseur Avi Mograbi gibt eine Kurzanleitung zur militärischen Besatzung. Als Musterbeispiel dient ihm die israelische Besatzung der palästinensischen Gebiete in der Westbank und im Gaza-Streifen. Scharfzüngig, ironisch, ratlos und voller Trauer. mehr Természetes fény -Natural Light Dénes Nagys bewegendes Spielfilmdebüt thematisiert das Schicksal einer ungarischen Sondereinheit, die in der […]
[…]bleibt politisch ambitioniert. Spätestens die Berlinale 2005 hat das dokumentiert. Denn im Rahmen dieses Festivals hat der Filmemacher in diesem Jahr gleich drei Filme in der Sektion „Panorama“ gezeigt – das ist fast sensationell. Neben seinen Dokumentationen „Wer ist Helene Schwarz?“ und „Männer Helden und schwule Nazis“ in Spielfilmlänge hat […]
[…]mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und durch die Mitarbeit ein Zeichen zu setzen: für die Erinnerung an die NS-Opfer und für Respekt, Vielfalt und […]
[…]In improvisierten Behausungen haben sich die Erwachsenen auf das Warten eingerichtet. Tarek hasst diesen Zustand, die Enge und Eintönigkeit seines täglichen Lebens. Als eine alte Frau ihm erzählt, dass sie bereits seit 20 Jahren im Camp ausharrt, beschließt der Junge auszubrechen und seinen Vater zu suchen. Dabei landet er in […]