Ergebnisse 991 - 225 von 225 Seite 34 von 34
Sorted by: Date | Sort by: Relevance Results per-page: 10 | 20 | 50 | All

Die Revolution von 1848 – kurzfristiges Scheitern oder langfristiger Misserfolg?

Relevanz: 0%      Geschrieben:13. August 2023

[…]Fahne, das Symbol der Bewegung für Einheit und Freiheit. So planlos wie der Barrikadenbau war der Widerstand gegen das anrückende Militär. Die Verteidiger waren überwiegend Handwerker, Arbeitsleute und Studenten. Praktisch waffenlos. Vereinzelt waren auch Frauen und Kinder zu sehen. Planvoll handelte jedoch die Militärführung. Sie wollte die Kontrolle über die […]

Allein gegen Hitler – von Wolfgang Benz

Relevanz: 0%      Geschrieben:16. Mai 2023

[…]bestritt. Auch der Vergleich von Elsers zupackendem Handeln mit dem eher zögerlichen anderer zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten Bereiten führt zu einem tieferen Verständnis der Situation in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus und des ambivalenten Agierens von Teilen der Machtelite sowie zu einer überzeugenden Würdigung Elsers. Schließlich zeigt Benz, […]

Teuflische Allmacht. Über die verleugneten christlichen Wurzeln des modernen Antisemitismus und Antizionismus – von Tilman Tarach

Relevanz: 0%      Geschrieben:3. Mai 2023

[…]und der QAnon Bewegung sowie radikalen christlichen Gruppierungen wie den Christen im Widerstand. Ebenso lässt sich bei den heutigen anti-israelischen Demos die Ritualmordlegende anhand der Plakataufschriften und Rufe „Kindermörder Israel“ ausmachen. Teuflische Allmacht verdeutlicht, dass die Nazis für ihren Vernichtungsantisemitismus eine Vorlage im christlichen Antisemitismus finden. Ein Antisemitismus, der Papst Pius […]

Hacksaw Ridge. Die Entscheidung – von Mel Gibson

Relevanz: 0%      Geschrieben:19. April 2023

[…]immer fanatischer. Auf Okinawa kämpfen die japanischen Truppen auf eigenen Boden. Dies verstärkt Widerstand und Fanatismus. Die Schlacht um Okinawa wird im Film als ein Kampf zwischen ausschließlich militärischen Verbänden dargestellt. Dies widerspricht der historischen Realität. Besonders die Kampfhandlungen auf Okinawa waren durch die hohen zivilen Verluste geprägt. Die Inselbevölkerung […]

Ludwig Beck (1880 – 1944)

Relevanz: 0%      Geschrieben:2. April 2023

[…]einen Krieg“. Die Sudetenkrise sollte damit zur Geburtsstunde einer national – konservativen Widerstandsbewegung werden (siehe Hans – Ulrich Thamer, Deutsche Geschichte, Verführung und Gewalt, Deutschland 1933 1945, Siedler 1986, Seite 588). Der künftige Mitverschwörer (20. Juli), der Diplomat Ulrich von Hassell sollte General a. D. Beck als „zentrale Figur“ des […]

Es gibt keine Angst – von Anna Zett

Relevanz: 0%      Geschrieben:24. Februar 2023

[…]bei der es zuletzt in der DDR um Selbstverantwortung, Eigenbestimmung, spontanes Handeln und Widerstand ging. Wie das Kind wird der Zuschauer in einen intimen Akt dieser bisher wenig dokumentierten Phase einer oppositionellen Selbstermächtigung hineingezogen. Er erlebt, fühlt, reflektiert mit. Wird selbst Teil einer immer öffentlicher werdenden Opposition, auf dem Weg […]

W Ukrainie | In Ukraine – von Piotr Pawlus, Tomasz Wolski

Relevanz: 0%      Geschrieben:23. Februar 2023

[…]rückt. Man zieht zwar die Bevölkerung in ihrem täglichen Leben und bei ihrem täglichen Widerstand, aber die Distanz bleibt erhalten. So hat der Betrachter Raum und Zeit zum Nachdenken. Es gibt kein geschriebenes Skript. Wir sehen keinen Helden, der die Ukrainer anführt, sondern wir sehen die Menschen, die unter dem […]

Jakob der Lügner – von Frank Beyer

Relevanz: 0%      Geschrieben:20. Februar 2023

[…]der DDR bis dahin die Darstellung der Konzentrationslager aus der Perspektive des kommunistischen Widerstands. Neben dem Gründungs-Mythos der DDR aus dem kommunistischen Widerstand heraus war die außenpolitische Orientierung der DDR ein Grund für die zurückhaltende Darstellung. Die DDR hatte sich im Nahost-Konflikt, wie viele kommunistische Länder, auf die Seite der […]

Der Pazifikkrieg 1941-1945

Relevanz: 0%      Geschrieben:13. Januar 2023

[…]Auf Okinawa starben über 100.000 japanische Zivilisten während der Kämpfe. Der erbitterte Widerstand ließ kurz vor Kriegsende die amerikanischen Verluste ansteigen. Dies hatte auch Auswirkungen bezüglich der amerikanischen Strategie zur Beendigung des Krieges im Pazifik. Nach amerikanischen Berechnungen würde eine Eroberung der japanischen Hauptinseln hunderttausende amerikanische Verluste erfordern. Auch unter […]

Der Überfall auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941

Relevanz: 0%      Geschrieben:11. Januar 2023

[…]auf die Flugplätze seitens der japanischen Streitkräfte sollte auch präventiv amerikanischen Widerstand brechen. Die Zweite Angriffswelle der japanischen Luftstreitkräfte erlitt durch amerikanischen Widerstand Verluste. Nach anfänglicher Konfusion konnten sich die amerikanischen Streitkräfte sammeln und gegen die angreifenden japanischen Flugzeuge vorgehen. Das leitende militärische Personal der japanischen Angriffsflotte wurde zunehmend nervös, […]

Hjalmar Schacht (1877-1970)

Relevanz: 0%      Geschrieben:28. Dezember 2022

[…]Reichskanzler Gustav Stresemann (1878 – 1929) ernannte Schacht daraufhin entgegen des Widerstands rechter Parteien, Teilen von Industrie und Kapitalwirtschaft und des einstimmigen Votums des Reichsbankdirektoriums zum Reichsbankpräsidenten. So war Schacht 1924 auch der deutsche Vertreter bei den Verhandlungen über den Dawes-Plan, der unter US-Amerikanischer Führung eine Neuregelung der Reparationszahlungen vorsah. […]

Hans Litten (1903 – 1938)

Relevanz: 0%      Geschrieben:27. Dezember 2022

[…]bei Hitler sehr nahe, auch nach den damaligen juristischen Vorgaben, wie über den „Widerstand gegen die Staatsgewalt“ laut §§ 110, 111 im Reichsstrafgesetzbuch von 1871 (RStGB). Sollte aber eine solch öffentlichkeitswirksame Aktion, wie der Überfall auf das Eden, tatsächlich völlig ohne jede Koordinierung durch vorgesetzte Parteistellen möglich gewesen sein, was […]

Der Kampf um Rückkehr – von Adi Schwartz und Einat Wilf

Relevanz: 0%      Geschrieben:27. Dezember 2022

[…]für den Frieden ebenfalls geöffnet. Doch auch dieser Friedensversuch scheiterte kläglich am Widerstand der Palästinenser. Schwartz und Wilf kommen zu dem Schluss, dass eine Zweistaatenlösung nur möglich ist, wenn das Rückkehrrecht aufgehoben wird. Sie führen als Beispiel die Millionen von deutschen Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Ostgebieten an. […]

Pans Labyrinth – von Guillermo del Toro

Relevanz: 0%      Geschrieben:11. September 2022

[…]der italienischen und deutschen Faschisten. Als Partisanen setzten einige Kommunisten den Widerstand fort. So auch in den nordspanischen Bergen, wo Capitán Vidal (Sergi López; *1965) von seinem Gutshof aus Jagd auf sie macht (in der deutschen Synchronisation wird statt Capitán analog der entsprechende deutsche Dienstgrad Hauptmann verwendet). Dieser Gutshof mit […]

A late Victorian Holocaust? Die große indische Hungersnot vom 1876 bis 1878

Relevanz: 0%      Geschrieben:29. August 2022

[…]oder anderweitig Bedürftigen. Diese Regeln stießen bei den „Hilfsarbeitern“ auf erbitterten Widerstand; Streiks waren die Folge. Sir Richard ließ daraufhin die Rationen noch weiter kürzen. Er führte in Lagern den nach ihm benannten „Tempellohn“ ein, eine willkürlich festgelegte Mindestration an Nahrung und Kalorien, die für die betroffenen, körperlich hart arbeitenden […]

Otto Rahn (1904-1939)

Relevanz: 0%      Geschrieben:29. August 2022

[…]von Ferdinand Ossendowski (1876 – 1945), einem polnischen Schriftsteller, der später zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten gehören sollte, sah Himmler darin das unterirdische Reich Agarthi, welches der „König der Welt“ regiere. De Mengel war aber auch als Spion für Himmler tätig und berichtete über französische Geheimorganisationen. Da die weiteren Reiserouten […]

Jörg Lanz von Liebenfels (1874-1954)

Relevanz: 0%      Geschrieben:23. August 2022

[…]nach einem Leben im Metropolenraum Wien nach Ungarn. Er behauptete später, er habe sich hier am Widerstand gegen die kurzlebige kommunistische Räterepublik des jüdischstämmigen Bolschewiken Béla Kun (1886 -1938) beteiligt. Lanz Hass auf Juden und Sozialisten wuchs sich zu einer handfesten Paranoia aus, die die gegenüber seinem bisherigen Feindbild Nummer […]

Die Aktion T4

Relevanz: 0%      Geschrieben:15. August 2022

[…]in Rechnung gestellt. Dennoch regte sich zunehmend Misstrauen und aus dem Misstrauen erwuchs Widerstand. Als der Richter Lothar Kreyssig (1889 -1986) Anzeige erstattete, versetzte man ihn in den Ruhestand. Erfolgreicher waren da die Vertreter der Kirchen, allen voran Clemens August Graf von Galen (1878 – 1946). Der prangerte in einer […]

Dwight D. Eisenhower (1890-1969)

Relevanz: 0%      Geschrieben:14. August 2022

[…]verkündete er die sogenannte Eisenhower-Doktrin, mit der er die Staaten im Nahen Osten zum Widerstand gegen die versuchte Einmischung der Sowjetunion aufforderte. Bei der Frage der vollen Bürgerrechte für Afroamerikaner, deren Rufe danach immer lauter wurden, nahm Eisenhower eine für einen republikanischen Präsidenten ungewöhnlich progressive Haltung ein. Als sein Außenminister […]

Die Atlantikschlacht

Relevanz: 0%      Geschrieben:13. August 2022

[…]Selbst Frankreich war kein Gegner für das NS-Regime. Nur ein Land leistete unbeugsam erfolgreich Widerstand, war es doch durch eine natürliche Barriere, die Vor- und Nachteile gleichermaßen barg, vom Rest Europas getrennt. Die Rede ist natürlich vom Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland, welches als Inselstaat isoliert war. Das hatte […]

Dietrich Eckart (1868-1923)

Relevanz: 0%      Geschrieben:12. August 2022

[…]bayerischen Ministerpräsidenten Eugen von Knilling (1865 – 1925) und drohte mit gewaltsamen Widerstand durch die NS-Parteimiliz Sturmabteilung (SA). Als 1923 ein weiteres Mal Haftbefehl erlassen wurde, floh Eckart erst auf den Obersalzberg und dann mithilfe von Ernst Röhm (1887 – 1934) nach Berchtesgaden. Eckart kehrte später nach München zurück und […]

Kurt von Schleicher (1882-1934)

Relevanz: 0%      Geschrieben:5. August 2022

[…]Konkurrenten, einzubeziehen und so eine Basis für eine stabile Regierung zu schaffen, was am Widerstand der SPD und NSDAP scheiterte. Der politisch angeschlagene von Papen traf sich im Auftrag Hindenburgs heimlich mit Hitler. Die Kollaboration führte letztlich zu von Schleichers Rücktritt und Hitlers Ernennung zum Reichskanzler mit von Papen als […]

Erich Ludendorff (1865-1937)

Relevanz: 0%      Geschrieben:30. Juli 2022

[…]„ehrenvollen Frieden“ gewähren würden, weshalb die Anordnung an die Soldaten erging, „den Widerstand mit äußersten Kräften fortzusetzen“. Zwei Tage später wurde Ludendorff aus dem Dienst entlassen und floh bald darauf vor den revolutionären Kräften in der Heimat nach Schweden, wo er den ersten Band seiner Autobiografie, „Meine Kriegserinnerungen“ verfasste. Auch […]

Oswald Mosley (1896-1980)

Relevanz: 0%      Geschrieben:24. Juli 2022

[…]Idee allerdings ausgerechnet in dem Land, was den Nazis neben der Sowjetunion den erbittertsten Widerstand während des Zweiten Weltkriegs bot, im Vereinigten Königreich nämlich. Die Briten sahen in Hitler anfangs einen Verbündeten gegen die Sowjets, und auch im deutschstämmigen Königshaus gab es Sympathien für den Gefreiten und gescheiterten Landschaftsmaler aus […]

Erwin Rommel (1891-1944)

Relevanz: 0%      Geschrieben:28. Juni 2022

[…]Lage zu ziehen.“ Sein Generalstabschef Hans Speidel (1897 – 1984), der Rommel für den Widerstand gewinnen wollte, konnte seinen Vorgesetzten davon überzeugen, das Wort „politischen“ wieder zu streichen, weil es Hitler unnötig erzürnt hätte. Spätestens jetzt erfuhr Rommel von den Putschplänen und behielt dieses Wissen für sich. Es ist unklar, […]

Walther Rathenau (1867-1922): Person und Wirken – 100 Jahre nach dem Attentat

Relevanz: 0%      Geschrieben:3. Juni 2022

[…]Mitglied der Brigade Ehrhardt und der Organisation Consul, im zweiten Weltkrieg dem militärischen Widerstand gegen Hitler zugehörig, wofür er dann im Juli 1944 hingerichtet wurde, da er in Zusammenhang mit dem gescheiterten Anschlag vom 20. Juli 1944 gebracht wurde) und der Lebensgefährtin von Salomons, Ille Gotthelft (jüdischer Herkunft, die Salomon […]

Zuflucht am Rande Europas, Portugal 1933-1945 – von Irene Flunser Pimentel und Christa Heinrich

Relevanz: 0%      Geschrieben:1. Juni 2022

[…]humanitäres Handeln zigtausenden Menschen das Leben. Seine Menschlichkeit und sein Mut zum Widerstand haben für ihn weitreichende Folgen. Er wird aus dem Dienst verwiesen und verarmt. Die Autorinnen merken an, dass erst im Jahr 2021 eine Gedenktafel für ihn in Lissabon im nationalen Pantheon eingeweiht wird. Hier stellt sich die […]

Hans Oster (1887-1945)

Relevanz: 0%      Geschrieben:22. Mai 2022

Der unbesungene Held des Widerstands gegen Hitler Beim Gedanken an Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime kommen den meisten von uns gewiss Hans und Sophie Scholl (1918 – 1943; 1921 – 1943) und die Weiße Rose oder Georg Elser (1903 – 1945) in den Sinn. Beim Widerstand aus den Reihen der […]

Der Nachrichtendienst der Wehrmacht: Abwehr gegen das Regime

Relevanz: 1%      Geschrieben:15. Mai 2022

[…]im militärischen Widerstand (= Schriftenreihe des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes zu Widerstand, NS-Verfolgung und Nachkriegsaspekten. 2). LIT, Münster 2005, ISBN 3-8258-7259-9. Hermann Graml: Der Fall Oster. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Jahrgang 14, Heft 1, 1966, S. 26–39, (Digitalisat). Winfried Meyer: Unternehmen Sieben. Eine Rettungsaktion für vom Holocaust Bedrohte aus dem […]

Die Gestapo: Hitlers wichtigstes Instrument zum Machterhalt

Relevanz: 0%      Geschrieben:12. Mai 2022

[…]folgen aus blindem Glauben. Die wahre Basis der Macht ist Angst. Wenn niemand sich traut, Widerstand zu leisten oder auch nur zu widersprechen, weil man nie weiß, wer dem System bedingungslos ergeben ist oder selbst aus Angst heraus Folge leistet, können die Machthaber tun und lassen, was sie wollen. Alle […]