Ergebnisse 1 - 30 von 57 Seite 1 von 9
Sorted by: Date | Sort by: Relevance Results per-page: 10 | 20 | 50 | All

Mutterkreuz im Dritten Reich

Relevanz: 0%      Geschrieben:5. November 2023

[…]Propaganda als „Heldinnen des Volkes“ dargestellt. Die Medaille war mit einem Hakenkreuz verziert und trug die Inschrift „Der Mutter Ehrenkreuz. Dieses Symbol wurde bewusst genutzt, um die Idee der „arischen Reinheit“ und der nationalsozialistischen Ideologie zu fördern. Es sollte Frauen ermutigen, sich ihrer Rolle in der nationalsozialistischen Gesellschaft bewusst zu […]

Die Rücknahme der Verurteilung des Nationalsozialismus durch die katholischen Bischöfe in Deutschland

Relevanz: 0%      Geschrieben:27. März 2023

[…]2011.   Weblinks Die Kirche und die „Machtergreifung“ der Nazis. Kreuz und Hakenkreuz, von Steffen Zimmermann, in: https://www.katholisch.de/artikel/467-kreuz-und-hakenkreuz Kirchen im NS-Regime, Lebendiges Museum online, in: https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/innenpolitik/kirchen-im-ns-regime.html Pastorale Anweisung „Nationalsozialismus und Seelsorge“, 10. Februar 1931, von Karl-Joseph Hummel, in: Historisches Lexikon […]

Das Horst-Wessel-Lied

Relevanz: 0%      Geschrieben:2. November 2022

[…]Straße frei Den braunen Bataillonen Die Straße frei Dem Sturmabteilungsmann! Es schau’n aufs Hakenkreuz voll Hoffnung schon Millionen Der Tag für Freiheit Und für Brot bricht an Es schau’n aufs Hakenkreuz voll Hoffnung schon Millionen Der Tag für Freiheit Und für Brot bricht an Zum letzten Mal Wird Sturmalarm geblasen! […]

Hermann Göring (1893-1946)

Relevanz: 0%      Geschrieben:24. Oktober 2022

[…]Hermann Göring. Machtgier und Eitelkeit. Heyne, München 1986. Alfred Kube: Pour le mérite und Hakenkreuz. Hermann Göring im Dritten Reich. 2. Auflage. Oldenbourg, München 1987. Guido Knopp: Göring. Eine Karriere. Goldmann, München […]

Indiana Jones gegen die Nazis – wie historisch korrekt kann das schon sein?

Relevanz: 0%      Geschrieben:7. Oktober 2022

[…]keine Nazis, hält Schneider Indiana Jones doch etwa vor, sie glaube an den Gral und nicht ans Hakenkreuz. Anders liegt der Fall bei dem Multimillionär und Industriellen Walter Donovan (†1938; Julian Glover, *1935), dem es um die Macht des Grals und die damit verbundene Unsterblichkeit geht. Das macht ihn vielleicht […]

Hellboy – von Mike Mignola und Guillermo del Toro

Relevanz: 0%      Geschrieben:1. Oktober 2022

[…]von Klempt arbeitet. Von Klempt, der in den Comics nur noch als Kopf in einem Glas mit einem Hakenkreuz auf der Stirn existiert, taucht in der Verfilmung nicht auf. Er ist der klassische verrückte Wissenschaftler, der sich mit Kybernetik und Tierversuchen befasst. Kroenen ist insofern ein faszinierender Charakter, weil er […]

Triumph des Willens – von Leni Riefenstahl

Relevanz: 0%      Geschrieben:27. September 2022

[…]Riefenstahl setzt die gigantischen Skulpturen des Reichsadlers und die turmhohen Standarten mit Hakenkreuzflagge hinter dem Rednerpult so in Szene, dass sie noch kolossaler wirken, als sie waren. Das Licht bricht zwischen den Flügeln des Adlers und dem Kranz mit Hakenkreuz hervor. Mit nur zwei ihn flankierenden Männern, Reichsführer SS Heinrich […]

Leni Riefenstahl (1902–2003)

Relevanz: 0%      Geschrieben:23. September 2022

[…]klassizistische Bildsprache erschafft eine mythische Stimmung, wobei vor allem die NS-Symbole wie Hakenkreuz, Reichsadler und Parteiflaggen durch geschickten Lichteinsatz und musikalische Untermalung verherrlicht werden. Der Film gewann dann auch den Deutschen Filmpreis und die Goldmedaille bei den Filmfestspielen in Venedig. Bei der Weltausstellung 1937 sollte der Film zudem mit dem […]

Walther Rathenau, ein Nachtrag zum 100. Todestag

Relevanz: 0%      Geschrieben:31. August 2022

[…]entmachtete (s. „Röhm-Putsch), wusste nun auch die Wehrmacht, dass sie als Armee unter dem Hakenkreuz gebraucht werden würde; dieses Sonderbewusstsein hielt dann auch im „Oberkommando der Wehrmacht“ Einzug: bis zum 8. Mai 1945. IV) Linien und Strukturen der Kontinuität nach 1945 Nach dem totalen Zusammenbruch aller staatlichen Ordnung (und genau […]

Jörg Lanz von Liebenfels (1874-1954)

Relevanz: 0%      Geschrieben:23. August 2022

[…]mit Heraldik beschäftigten. Folglich hatte der Neutemplerorden auch eine eigene Flagge: Rotes Hakenkreuz auf goldenem Grund, eingerahmt von vier blauen Lilien. Das Programm des Neutemplerordens publizierte Lanz aller Verschwiegenheit zum Trotz in seiner seit 1905 erscheinenden Zeitschrift Ostara, welche auch das Hakenkreuzsymbol verwendete und im Großen und Ganzen Lanz‘ Lehren […]

Rudolf John Gorsleben (1883-1930)

Relevanz: 0%      Geschrieben:22. August 2022

[…]Schutz- und Trutzbund war in seinen Anfangsjahren eng mit der NSDAP verbandelt und nutzte auch das Hakenkreuz als Symbol. Bekannte Mitglieder neben John und Eckart waren etwa der spätere Reichsgesundheitsführer Leonardo Conti (1900 – 1945), der spätere Organisator der „Endlösung der Judenfrage“ und SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich (1904 – 1942), der […]

Guido von List (1848-1919)

Relevanz: 0%      Geschrieben:19. August 2022

[…]sollte. List griff als Erkennungszeichen das schon auf der Flagge des Neutemplerordens vertretene Hakenkreuz auf, welches später in abgerundeter Form auch das Wappen der ebenfalls völkisch-okkultistischen Thule-Gesellschaft von Rudolf von Sebottendorf (1875 – 1945; eigentlich: Adam Alfred Rudolf Glauer) zieren sollte. 1908 erschien dann das wohl radikalste und folgenschwerste Werk […]

Heraldische Figuren, Symbole und Runen, die in der Zeit des Nationalsozialismus Verwendung fanden

Relevanz: 1%      Geschrieben:17. August 2022

[…]Doch wurde der Adler etwas martialischer ausgestaltet und in seinen Fängen hielt er … Das Hakenkreuz Das Hakenkreuz oder Swastika ist wegen seiner drehsymmetrischen Form seit der Antike ein beliebtes Motiv als Ornament oder Glückssymbol, weshalb es sehr schwierig ist, mit bestimmter abschließender Gewissheit zu sagen, wo die Nationalsozialisten die […]

Von Göttern und Wurzelrassen: Die Zusammenhänge von Okkultismus und Nationalsozialismus

Relevanz: 1%      Geschrieben:11. August 2022

[…]Verwendung. Der 1900 von Lists Schüler Liebenfels gegründete Neutemplerorden nutzte ein rotes Hakenkreuz auf goldenem Grund umrandet von vier blauen Lilien als Flagge. Rudolf von Sebottendorf (1875 – 1945; eigentlich: Adam Alfred Rudolf Glauer) griff die Ideen des Neutemplerordens auf, ergänzte sie aber um seinen Glauben an eine „jüdische Weltverschwörung“, […]

Rudolf von Sebottendorf (1875-1945)

Relevanz: 0%      Geschrieben:10. August 2022

[…]aus dem Deutschen Reich tilgen wollten. Das Wappen der Thule-Gesellschaft zierte ein abgerundetes Hakenkreuz, was wohl wiederum auf die Flagge des Neutemplerordens zurückging. Wenige Monate vor Kriegsende, im Juli 1918, erwarb von Sebottendorf vom Vermögen seiner Frau die Boulevardzeitung „Münchener Beobachter“ von der Franz Eher Nachfolger Verlags GmbH. Er formte […]

Ernst Röhm (1887-1934)

Relevanz: 0%      Geschrieben:5. Juli 2022

[…]der Parlamente tragen gerne Glatze und Springerstiefel und scheitern nicht selten daran, ein Hakenkreuz an eine Wand zu malen. Die in den Parlamenten tragen Dackelkrawatte, sind Lesben mit Wohnsitz in der Schweiz oder leugnen vehement, dass ihr Vorname Bernd ist, obwohl Bernd eine Koseform von Björn (althochdeutsch für „Bär“) ist. […]

Ein Skandalurteil – oder der ganz normale Wahnsinn im Dritten Reich?

Relevanz: 0%      Geschrieben:23. November 2019

[…]1935 stand die juristische Ausbildung an deutschen Fakultäten endgültig unter dem Hakenkreuz, nachdem seit Frühjahr 1933 alle missliebigen Juraprofessoren von den Universitäten verdrängt worden waren. Die sog. „Eckhardtschen Reformen“ bewirkten, dass nicht nur personell, sondern vor allem rechtspolitisch massiv auf die Inhalte des rechtswissenschaftlichen Studiums Einfluss genommen wurde. Dadurch wurden […]

Nazi-Symbole in Computerspielen – keine gute Idee

Relevanz: 0%      Geschrieben:17. August 2018

[…]FSK werden wir in der Praxis wie in TV und Fernsehen eine Flut von zweifelhaften Einsätzen von Hakenkreuzen erleben – eine weitere Bagatellisierung dieses Symbols, die es nicht geben sollte. Wir sind hier einer Meinung mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), die unlängst in einem Interview die Entscheidung der USK kritisierte. Sie […]

The Man in the High Castle

Relevanz: 0%      Geschrieben:2. Januar 2018

[…]amerikanische Flagge der anderen Art, auf der an Stelle der fünfzig Sterne ein unverkennbares Hakenkreuz prangt. Allerdings erscheint diese nicht in den üblichen deutschen Reichsfarben, sondern erstrahlt im gewohnt amerikanischen Look. Durch diese einfache Adaption auf die Flagge und damit auf den amerikanischen Nationalstolz im weitesten Sinne, lassen die Produzenten […]

Nicholas Winton: 1938/39 Retter von 669 jüdischen Kindern aus der Tschecho­slowakei

Relevanz: 0%      Geschrieben:3. Mai 2017

[…]es vor, dass aus dem KZ heimgekehrten Juden ein „N“ (für Nemec = Deutscher) oder gleich ein Hakenkreuz auf die Kleidung gemalt wurde, was sie für den „odsun“ (Vertreibung) auswies. Das alles hatte Winton gewusst oder geahnt, als er 1939 unter peinlichster Beachtung ethnischer Neutralität zu Werk ging und damit […]

Franz von Papen (1879–1969)

Relevanz: 0%      Geschrieben:25. Februar 2015

[…]die von Papen angestrebte erste internationale Anerkennung. Der „Brückenschlag von Kreuz zu Hakenkreuz“ war Papen ein besonderes Anliegen. Mit den von ihm gegründeten Verbänden „Kreuz und Adler“ und „Arbeitsgemeinschaft deutscher Katholiken“ warb Papen als Vizekanzler die katholische Bevölkerung in zahlreichen Reden und Aufsätzen für den Nationalsozialismus und den „Führer“. Als […]

Thule-Gesellschaft – Ein Ideengeber der NS-Ideologie

Relevanz: 0%      Geschrieben:11. Januar 2015

[…]Mischlinge[n] und Zigeuner[n]“. Zu den verwendeten Symbolen gehörte die Swastika („Hakenkreuz“). Diese war damals in völkischen Kreisen allgemein gebräuchlich, aber es war der Germanenorden, über dessen Nachfolgeorganisation Thule-Gesellschaft dieses Symbol in das Repertoire des Nationalsozialismus Einzug fand. Bekannt wurde der Germanenorden unter anderem dadurch, dass er bei der Rekrutierung des […]

Im Spiegel des Auschwitzprozesses

Relevanz: 0%      Geschrieben:15. Juli 2014

[…]Sündenbockmechanismus hat die Nazizeit überlebt. Als Ende der 1970er Jahre Hakenkreuz-Schmierereien wieder einmal für peinliches Aufsehen sorgten, machte der CSU-Vorsitzende Strauß kommunistische Geheimdienste für die Schändung jüdischer Friedhöfe verantwortlich. Das rechtslastige „Deutschland-Magazin” verstieg sich gar zu der Behauptung, der „angebliche Neonazismus sei in Wahrheit eine Waffe Moskaus”. Das war ein bequemer […]

Die NS-Okkupationspresse auf dem besetzten Gebiet der Sowjetunion (1941-1944)

Relevanz: 0%      Geschrieben:17. Juni 2014

[…](1941 – 1944): Dokumentenauswahl und Einleitung von Norbert Müller (Europa unterm Hakenkreuz. Die Okkupationspolitik des deutschen Faschismus (1938-1945). Achtbändige Dokumentenedition, Berlin 1991. http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0002_ehe&object=facsimile&pimage=1&v=150&nav=&l=de (letzter Zugriff: 29.Juli 2011). http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/hjdienst/index.html (letzter Zugriff: 13. Januar 2011).   Literaturverzeichnis Bauer, Kurt: Nationalsozialismus. Ursprünge, Anfänge, Aufstieg und Fall, Wien/Köln/Weimar 2008. Buchbender, Ortwin: Das tönende Erz. […]

Der Diskurs um Widerstand im Dritten Reich

Relevanz: 1%      Geschrieben:27. Juni 2012

[…]S. 799–812. Anmerkungen [1] Die Problematik offenbart sich bspw. Neuhäusler, Johann: Kreuz und Hakenkreuz. Der Kampf des Nationalsozialismus gegen die katholische Kirche und der kirchliche Widerstand. München 1946. [2] Vgl. Kershaw, Ian: ’Widerstand ohne Volk?’ Dissens und Widerstand im Dritten Reich. In: Schmädeke, Jürgen und Steinbach, Peter (Hrsg.): Der Widerstand […]

Sergej in der Urne – von Boris Hars-Tschachotin

Relevanz: 0%      Geschrieben:10. Februar 2012

[…]Bekämpfter der Russischen Revolution, als Initiator der Widerstandskampagne „Dreipfeil gegen Hakenkreuz“ in Deutschland, als Autor des französischen Standardwerkes zur Massenpropaganda „Le viol des foules par la propagande politique“ („Die Vergewaltigung der Massen”), als Anti-Atomkraft-Aktivist und als Visionär einer internationalen Friedensgemeinschaft trieben die politischen Systeme seiner Zeit den Wissenschaftler und Familienvater […]

„Heil dem gestiefelten Kater!“ – NS-Propaganda in Märchenfilmen zwischen 1933 und 1945

Relevanz: 1%      Geschrieben:27. Februar 2010

[…]des Jägers eine Uniform trägt, an der nicht einmal das Hoheitsabzeichen mit Reichsadler und Hakenkreuz fehlt – und das nicht nur in der Rahmenhandlung (Gegenwart), sondern auch im Mittelteil (Märchen). Es ist ein besonders perfides Beispiel dafür, dass NS-Symbole auch vor der braunen Märchenfilmwelt nicht haltmachen. Rotkäppchen und der Wolf […]

Antisemitismus und politische Gewalt an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität 1918–1933

Relevanz: 1%      Geschrieben:19. Januar 2010

[…]Sowjetstern-Abzeichen auszuhändigen. Als Weiss anschließend eine abfällige Bemerkung über das Hakenkreuz machte, das von beiden getragen wurde, zerschlug ihm Pflessner die Brille. Es fielen Sätze wie „Ich gebe Juden keine Satisfaktion“, „Juden sind für mich soviel wie Neger, Menschen 2. Klasse.“ Die Angeklagten erhielten Verweise, der Schläger zudem die Androhung […]

1938. Gewalt und Gleichgültigkeit

Relevanz: 0%      Geschrieben:10. Mai 2009

[…]der NSDAP teil. Die Syrische Nationalsozialistische Partei und die Phalanges Libanaises waren mit hakenkreuzartigen Fahnen und Faschistengruß auch äußerlich an der NSDAP angelehnt. Die Jugendorganisation der Partei des Mufti trat auch unter den Namen Nazi-Scouts auf und schmückte ihre Flugblätter mit Hakenkreuzen und NS-Parolen. Hitlerbilder und Lobreden auf seine Person […]

Novemberpogrom 1938 – von Ben Barkow u. a.

Relevanz: 0%      Geschrieben:15. Februar 2009

[…]Bewohner nackt aus ihren Häusern treibt und erschlägt. In Wien wird einem Mädchen ein Hakenkreuz in den Rücken gebrannt, andere werden vergewaltigt. Auf der Polizeistation wird einem Rabbi „…vollständig, Zähne, beide Jochbeine und die Schädelbasis, letztere mit den Stahlhelmen,…“ zerschlagen. Ein anderer muss sein Grab selbst schaufeln, andere sich gegenseitig […]