Suchergebnisse für die wei��e rose
Ergebnisse 1 - 30 von 1168 | Seite 1 von 1 |
Sorted by: Date | Sort by: Relevance | Results per-page: 10 | 20 | 50 | All |
Die Weiße Rose – von Robert M. Zoske
Relevanz: 96% Geschrieben:27. März 2023
[…]Perspektiven im Detail aber heterogen und nicht frei von sehr persönlichen Überlegungen waren. Die in diesem Zusammenhang zentralen Thesen des Buchs: Nicht ein egalitäres Demokratieverständnis bestimmte die Weiße Rose, vielmehr blieben ihre Mitglieder zumindest mehrheitlich einem vordemokratischen Elitedenken verhaftet; die Verfolgung der Juden in Deutschland hatte für die Weiße Rose […]
Anne Frank – von Ronald Leopold
Relevanz: 0% Geschrieben:27. März 2023
[…]sich durch einen sehr nüchternen, knappen Stil aus – dem Thema sehr angemessen, auch wenn dies die Lektüre nicht immer erleichtert. Autor: Tomas Unglaube Ronald Leopold: Anne Frank. Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert, München: C. H. Beck 2023, 144 S., ISBN […]
Die Rücknahme der Verurteilung des Nationalsozialismus durch die katholischen Bischöfe in Deutschland
Relevanz: 22% Geschrieben:27. März 2023
[…]Berlin 1996. Strohm, Christoph: Die Kirchen im Dritten Reich. München 2011. Weblinks Die Kirche und die „Machtergreifung“ der Nazis. Kreuz und Hakenkreuz, von Steffen Zimmermann, in: https://www.katholisch.de/artikel/467-kreuz-und-hakenkreuz Kirchen im NS-Regime, Lebendiges Museum online, in: https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/innenpolitik/kirchen-im-ns-regime.html Pastorale Anweisung „Nationalsozialismus und Seelsorge“, 10. Februar 1931, von Karl-Joseph Hummel, in: […]
Hermann Körner, Werneuchen, empfiehlt das KZ. Ein Bürgermeister sorgt 1938 für (seine) Ordnung
Relevanz: 0% Geschrieben:23. März 2023
[…]gegeben, […] möglichst Strojek zunächst dem zuständigen Amtsrichter vorzuführen. Falls dieser die Inhaftnahme des Strojek ablehnt, ihn auf dem billigsten Wege der Stapo in Potsdam vorzuführen.“[16] Zwei Tage später, am 24. Juni 1938 ließ Körner Karl Stroyek von Werneuchen direkt zur Gestapo nach Potsdam bringen. Körner verstieß damit nicht nur […]
Nicht ganz koscher – von Stefan Sarazin und Peter Keller
Relevanz: 0% Geschrieben:19. März 2023
[…]Plot von einer maßgeschneiderten Kameraarbeit von Holger Jungnickel und Alexander Haßkerl, die die lebensfeindlichen, aber zugleich traumhaft schönen Landschaften der Wüste Sinai auf beeindruckende Weise einfängt. Der Film lässt die Zuschauer durch seine zauberhafte Oberfläche in eine tief empfundene Mitmenschlichkeit eintauchen, die das Zusammenleben von Juden und Arabern auf eine […]
Teuflische Allmacht. Über die verleugneten christlichen Wurzeln des modernen Antisemitismus und Antizionismus – von Tilman Tarach
Relevanz: 11% Geschrieben:9. März 2023
[…]dass auch der moderne Antisemitismus christliche Wurzeln habe. Dem zweiten Lager ordnet sich die Studie von Tilman Tarach zu. Im Unterschied zu anderen in diese Richtung zielenden Veröffentlichungen begnügt sich der Autor nicht mit anthropologischen oder mentalitätsgeschichtlichen Spekulationen, sondern versucht, die Kontinuität zwischen Antijudaismus und Antisemitismus an einem breiten kulturgeschichtlichen […]
Es gibt keine Angst – von Anna Zett
Relevanz: 0% Geschrieben:24. Februar 2023
[…]der Opposition. Der Sturm, die Besetzung und auch ein Hungerstreik im September dienten dazu, die Vernichtung von Stasi-Unterlagen zu stoppen. Die Opposition bekam eine eigene, klare Stimme, bestehend aus Künstlern, Oppositionellen und Wissenschaftlern. Sie wurde öffentlich wahrgenommen. Als Slogan diente der Ruf nach Fantasie und die Vermeidung von Gewalt. Ein […]
Ghaath | Ambush – von Chhatrapal Ninawe
Relevanz: 0% Geschrieben:24. Februar 2023
[…]Rücktritt geschah durch eine direkte Anfrage der Jio Studios, dem leitenden Content-Studio in Indien. Die Anfrage wurde direkt an die Berlinale gesendet, in welcher gebeten wurde, den Film aus der Kategorie zu entfernen. Es fehlt bis heute eine Erklärung, warum es zu dieser Bitte kam. Drishyam Films, einer der Produzenten […]
Shidniy front | Eastern Front – von Vitaly Mansky und Yevhen Titarenko
Relevanz: 0% Geschrieben:24. Februar 2023
[…]Bomben und Gewehrfeuer um das Überleben seiner schwerverletzten Patienten kämpft, wider. Für die Zuschauer ist die filmische Darstellung eines Abnutzungskrieges, der mittlerweile mehr als 1 Jahr dauert, teilweise schwer anzuschauen. Jewhen Titarenko glaubt, dass der Film die beste Möglichkeit ist, über die Brutalität des Kriegsgeschehens zu berichten. Die gewaltsame Auseinandersetzung […]
Darvazeye royaha | Dreams’ Gate – von Negin Ahmadi
Relevanz: 0% Geschrieben:23. Februar 2023
[…]an Schlachten beteiligt. Neben der sanften Aphrodite stand schon immer die wehrhafte Athene, die die Gorgo im Schild führte. Der Film „Dreams’ Gate” richtet den Blick nach Nordsyrien. Sie stehen an vorderster Front, agieren mit schweren Waffen, liegen im Dreck. Sie akzeptieren Hierarchien und ein militärisches Reglement. In jedem Moment […]
Iron Butterflies – von Roman Liubyi
Relevanz: 0% Geschrieben:23. Februar 2023
[…]für angehende russische Soldaten waren darunter. In diesen Lehrfilmen wurde unter anderem die Funktionsweise dieser Luftabwehrrakete erklärt. Ein Teil der Rakete, welche das Flugzeug traf, besteht aus Eisenkugeln, die, wenn sie auf das Ziel treffen – in diesem Falle zu einem Großteil das Cockpit – direkt darin eindringen. Wegen der […]
El juicio | The Trial – von Ulises de la Orden
Relevanz: 0% Geschrieben:23. Februar 2023
[…]die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Es werden Zeugenaussagen gehört und Beweise präsentiert, die die Gräueltaten des Diktators belegen. Der Film zeigt die emotionalen Auswirkungen des Prozesses auf die betroffenen Familien und Überlebenden. Viele von ihnen haben jahrzehntelang um Gerechtigkeit gekämpft und hoffen nun, dass der Prozess zu einem gerechten […]
La Sirène | The Siren – von Sepideh Farsi
Relevanz: 0% Geschrieben:23. Februar 2023
[…]Außerdem ist „La Sirène“ ein Coming-of-Age-Film, bei dem ein Jugendlicher durch die Ereignisse des Kriegs und die vielen verschiedenen Charaktere zu einem Erwachsenen heranreift. Der Animationsfilm erhielt den Namen „La Sirène“, weil es der Name des Bootes ist, mit dem Omid und seine Liebsten flüchten wollen. Für Kinder ist der […]
W Ukrainie | In Ukraine – von Piotr Pawlus, Tomasz Wolski
Relevanz: 0% Geschrieben:23. Februar 2023
[…]Ab und zu hört der Betrachter einige Gesprächsausschnitte von Menschen. Gezeigt werden die Folgen, die der russische Angriff für die ukrainische Bevölkerung hat. Sie zeigen im ganzen Ausmaß, welche Zerstörung der Krieg hinterlassen hat, und wie absurd er eigentlich ist. Diesen Kontrast erlebt der Zuschauer zum Beispiel bei einem gezeigten […]
Sira – von Apolline Traoré
Relevanz: 0% Geschrieben:23. Februar 2023
[…]die Sahelzone, als den Schauplatz ihres Films. In der Sahelzone regieren bewaffnete Männer, die mit Pick-up-Trucks die Region unsicher machen. Traoré erzählt die Geschichte eines tragischen Kampfes ums Überleben. Auf den ersten Blick wirkt das Wüstendrama wie ein klassischer Rachemovie in Hochglanzbildern, aber die innovative Perspektive und ausgefallene Setting sorgen […]
Aufenthaltserlaubnis – von Antonio Skármeta
Relevanz: 0% Geschrieben:23. Februar 2023
[…]de Literatura ausgezeichnet. Niemand, der je unfreiwillig im Exil gelebt hat, kann sich in die Situation dieser Personen wirklich hineinfühlen. Dabei gibt es zahllose Berichte von Exilierten, so den vielen deutschen und deutschsprachigen Emigranten, die ab 1933 vor dem deutschen Nazi-Regime fliehen mussten. Bertolt Brecht gehörte dazu, Johannes R. Becher, […]
Superpower – von Sean Penn und Aaron Kaufman
Relevanz: 0% Geschrieben:22. Februar 2023
[…]in der Ukraine war nie geplant – und dass er eines Tages sogar als Träger des ukrainischen Verdienstordens die Stellung eines inoffiziellen Sonderbotschafters der Ukraine einnehmen würde, damit hatte Sean Penn sicherlich ebenfalls nicht gerechnet. Ein humorvolles und politisch informatives Porträt über den volksnahen ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, dessen überaus […]
Disco Boy – von Giacomo Abbruzzese
Relevanz: 0% Geschrieben:22. Februar 2023
[…]eine Wärmebildkamera zurückgegriffen und auf aufregende Farben- und Lichtspiele. Ergänzt werden diese durch die Beats des intensiven Elektro-Soundtracks. Der Film nimmt auch dank der Sounds und Bilder teils eine gespenstische Qualität an, die sich mit den Erzählung kunstvoll verwebt. Neben dem Spannungsverhältnis zwischen Flucht und Hoffnung auf ein besseres Leben, […]
Heroico | Heroic – von David Zonana
Relevanz: 0% Geschrieben:22. Februar 2023
[…]seine schwer kranke Mutter zu ernähren. Er träumt davon, „jemand zu sein“ und zu studieren. Die „Heroico“ scheint ihm die Gelegenheit für die Erfüllung seines Traumes zu bieten. Sein Vater, der den Kontakt zu seiner Familie abgebrochen hat, war in Luis‘ Kindheit ein Soldat, und auch als junger Mann ist […]
My ne zgasnemo | We Will Not Fade Away – von Alisa Kovalenko
Relevanz: 0% Geschrieben:22. Februar 2023
[…]Aber abseits der Geschehnisse zeigt sich auch, dass es letztendlich fünf junge Menschen, die die gleichen Sorgen und Probleme wie andere Jugendliche haben. Sie überlegen, wie sie ihre Zeit verbringen können, was die Zukunft für sie bereithält und wie sie trotz ihrer Lage Spaß mit ihren Freunden haben können. Der […]
Sahnehaye Estekhraj | Scenes of Extraction – von Sanaz Sohrabi
Relevanz: 0% Geschrieben:22. Februar 2023
[…]über die eigene Rolle in der Ausbeutung von Ressourcen und der Auswirkungen von Industrien auf die Umwelt und die Gesellschaft nachzudenken. Der Film erinnert uns daran, dass alle Teil des Problems und auch Teil der Lösung sind. Insgesamt ist „Sahnehaye Estekhraj“ (Scenes of Extraction) ein eindringlicher und bedeutender Film, der […]
The Bride – von Myriam U. Birara
Relevanz: 0% Geschrieben:22. Februar 2023
[…]Kritiker überzeugt, könnte dies dazu beitragen, dass der Film die volle Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient. Titel: The Bride Von: Myriam U. Birara Mit: Sandra Umulisa, Aline Amike, Daniel Gaga, Fabiola Mukasekuru, Beatrice Mukandayishimiye Land: Ruanda 2023 Sprache: Kinyarwanda Länge: 73’ Sektion: Forum / Berlinale […]
Golda – von Guy Nattiv
Relevanz: 0% Geschrieben:21. Februar 2023
[…]Jerusalem. Es ist also eine Geschichte zwischen politischer, menschlicher und persönlicher Tragödie, die auch mit der heutigen Situation im Nahen Osten verbunden zu sein scheinen. Auch viele Jahre nach dem Zeitraum der Handlung im Film scheint der Nahe Osten und Israel nicht zur Ruhe zu kommen. Immer wieder werden dort […]
Reality – von Tina Satter
Relevanz: 0% Geschrieben:21. Februar 2023
[…]sie mit ihrem Doku-Drama auf Anhieb eine Nominierung für den Publikumspreis der Berlinale. Für die Regisseurin, die eigens zur Weltpremiere ihres Films nach Berlin gekommen war, ist dies zweifellos mehr als nur ein Achtungserfolg. Titel: Reality Von: Tina Satter Mit: Sydney Sweeney, Josh Hamilton, Marchánt Davis Land: USA 2023 Sprache: […]
Under the Sky of Damascus – von Heba Khaled, Talal Derki und Ali Wajeeh
Relevanz: 0% Geschrieben:21. Februar 2023
[…]verlassen. Diejenigen, die bleiben, sind stärker und haben politische Verbindungen. Sie haben die Macht, die ganze Gesellschaft zu führen.“ Die grausame Behandlung von Frauen ist nicht auf Syrien beschränkt. Millionen von Frauen in der islamischen Welt leben unter der Herrschaft der Männer, sind ihren Regeln und ihrer Macht unterworfen. Jedes […]
Ernst Kaltenbrunner (1903-1946)
Relevanz: 0% Geschrieben:21. Februar 2023
[…]Adolf Eichmann, der sogenannte „Architekt des Holocausts“, war Kaltenbrunner unterstellt. Die Fäden des engmaschigen nachrichtendienstlichen Informationsnetzes des NS-Regimes liefen bei Kaltenbrunner zusammen. Er koordinierte die Verfolgung und Inhaftierung sämtlicher dem Regime nicht genehmer Personen – Juden und Flüchtlinge genauso wie Oppositionelle. Darüber hinaus wurde er auch Chef von Interpol. Doch […]
Baldur von Schirach (1907-1974)
Relevanz: 0% Geschrieben:20. Februar 2023
[…]Dezember 1939, etwa drei Monate nach Kriegsbeginn, meldete sich von Schirach freiwillig zum Kriegsdienst. Er diente 1940 für kurze Zeit als Leutnant an der Westfront bei der 12. Kompanie des motorisierten Infanterieregiments „Großdeutschland“ und wurde dafür mit dem Eisernen Kreuz, Zweiter Klasse, ausgezeichnet. Die innerparteilichen Konflikte wegen von Schirachs Ambitionen […]
Sieben Winter in Teheran – von Steffi Niederzoll
Relevanz: 0% Geschrieben:20. Februar 2023
[…]und Resignation. Das Warten war ein jahrelanger Kampf für die Rechte der Frauen und gegen die Justiz, die Reyhaneh Jabbari schon im Alter von 19 Jahren zerstört hat. Reyhaneh Jabbari war 19 Jahre alt, als das Schicksal im Jahr 2007 zuschlug. Reyhaneh ist bis dahin gut behütet in einer modernen […]
Jakob der Lügner – von Frank Beyer
Relevanz: 0% Geschrieben:20. Februar 2023
[…]Film zeigt, wie eine einzige Lüge die Menschen verbinden und ihnen Mut geben kann, aber auch die Konsequenzen, die sie mit sich bringt. Es ist eine Geschichte über Überleben und Hoffnung, aber auch über die Macht der Wahrheit und die Verantwortung, die man hat, wenn man eine Lüge erzählt. Damit […]
Al Murhaqoon | The Burdened – von Amr Gamal
Relevanz: 0% Geschrieben:19. Februar 2023
[…]seiner Charaktere zu beleuchten und zeigt beispielsweise auch, wie es den Kindern geht, die zwar die Anspannungen ihrer Eltern erleben, aber die Gesamtsituation nicht voll erfassen können. “Al Murhaqoon – The Burdened” ist bereits Amr Gamals zweiter Film. Seinen ersten Film “10 Days Before the Wedding” erschien 2018. Auch diesen […]