Suchergebnisse für "DAF"
Ergebnisse 1 - 10 von 422
|
Seite 1 von 43
|
Sortiert nach: Datum | Sortieren: Relevanz
|
Suchergebnisse pro Seite: 10 | 20 | 50 | Alle
|
[…]Spitzenfunktionäre machten ihm wertvolle Geschenke. Vor allem aber sorgte Hitler persönlich dafür, dass Breker finanziell abgesichert war: Er ordnete an, dass der Bildhauer ein jährliches Einkommen von mindestens einer Million Reichsmark erhalten und nur minimal besteuert werden solle, um seinen Wohlstand nicht zu schmälern. Breker war faktisch ein „Hofkünstler mit […]
[…]Historischen Museum Berlin zeigte erstmals Werke von Gottbegnadeten im Kontext ihrer Propagandafunktion. Ein Schlüsselwerk war hier Brekers „Fackelträger“ (1936), dessen heroische Pose nun als Symbol für die Ästhetisierung von Gewalt interpretiert wurde. Ein Durchbruch gelang 2021 mit der Ausstellung „Die Liste der ,Gottbegnadeten‘“ im DHM, kuratiert von Wolfgang Brauneis. Durch […]
[…]Populismus und Elon Musks Technokraten-Gebaren, plant die Kolonisierung des Eisplaneten Niflheim. Dafür benötigt er „Expandables“ – entbehrliche Arbeiter, deren Bewusstsein auf einem speichersteinartigen Datenträger konserviert und deren Körper bei jedem Tod durch einen bio-technologischen 3D-Drucker recycelt werden. Pattinsons Mickey durchlebt diese Höllenspirale aus Sterben und Wiedergeborenwerden mit tragikomischer Ergebung: Mal […]
[…]ein filmisches Mahnmal der Erinnerung, ein Labor der kollektiven Traumabewältigung und ein Beweis dafür, wie Kunst selbst unter apokalyptischen Bedingungen entstehen kann. Ursprünglich als vielstimmiges Porträt des urbanen Lebens in Khartum konzipiert, verwandelte sich das Projekt ab April 2023 in ein seismografisches Dokument der Flucht. Die Regisseure, selbst Vertriebene des […]
[…]wiederentdeckte Material umfasst Nachrichten und Sendungen aus dem Staatsfernsehen, Propagandafilme und ehemals geheime Dokumente. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Mechanismen der Macht und die Methoden, mit denen das Regime die Vergangenheit für Indoktrinationszwecke instrumentalisierte und einen Kult um Stroessner aufbaute. Um die Bedeutung des Films vollständig zu erfassen, […]
[…]bleiben – wie oft auch in der Moderne – hinter diesen Momenten zurück. Von Kritikern gab es dafür wie für das ihrer Meinung nach uneindeutige Wandeln des Films zwischen heroischem Pathos und Antikriegs-Statement vernichtende Urteile. Der Popularität von „Hell´s Angels“ hat das jedoch nie geschadet. Mehr als 20 Jahre lief […]
[…]Weiss” gehören, handelt es sich bei Shoah um eine reine Dokumentation. Claude Lanzmann reiste dafür in den elf Jahren zwischen 1974 und 1985 durch diverse deutsche, tschechische und polnische Konzentrationslager. Nicht jedes davon war zu jener Zeit so gut erhalten wie Auschwitz. Bei einigen von ihnen konnte Lanzmann nur eine […]
[…]Raubkrieg konzipiert. Jedenfalls sorgt die nicht mehr fassbare Radikalisierung der Kriegsführung dafür, dass die Zahl der Uniform tragenden Regimegegner um neue Mitstreiter addiert werden musste, so stieß auch die – Variable – Stauffenberg hinzu. Ernüchtert habe ihn die Hitlers Waghalsigkeit an der Ostfront vor allem nach Stalingrad war er der […]
[…]Filmmaterial aus Paraguay und dem Ausland wiederentdeckt. Staatliche Nachrichtensendungen, Propagandafilme und geheime Dokumente enthüllen die Mechanismen von Stroessners Herrschaft: die Instrumentalisierung der Vergangenheit, die Schaffung nationaler Bildsprache und den Personenkult. Ausländisches Material dokumentiert die internationalen Allianzen des Kalten Krieges, die die Diktatur stützten – in einem Land, wo die Nachfahren […]
[…]auch nicht als Beleidigung empfunden, da die angesprochenen Personen nicht das Gefühl haben, sich dafür schämen zu müssen, dass sie für eine gerechtere Welt eintreten und für Toleranz und Verständnis. Weißt man sie auf die Gräuel hin, die im Namen von Sozialismus und Kommunismus verübt wurden – sei es nun […]