Suchergebnisse für "DAF"
Ergebnisse 1 - 10 von 424
|
Seite 1 von 43
|
Sortiert nach: Datum | Sortieren: Relevanz
|
Suchergebnisse pro Seite: 10 | 20 | 50 | Alle
|
[…]und der wachsenden Bedeutung von Bewegungen wie BDS. Der Leser erhält ein tiefes Verständnis dafür, wie sehr die bundesdeutsche Wahrnehmung des Konflikts von Vergangenheit, Medienbildern und gesellschaftlichen Debatten beeinflusst ist. Geigers Sprache ist stets klar, präzise und von dem Wunsch getragen, aufzuklären statt zu polemisieren. Sein Buch ist ein Plädoyer […]
[…]Minuten verlässt man den Kinosaal nachdenklich, vielleicht aufgewühlt – vor allem aber dankbar dafür, dass hier jemand den Mut hatte, unter dem gewachsenen Gras nach den Wurzeln zu suchen. Kinostart: 1. Mai 2025 Mehr Informationen unter: […]
[…]Spitzenfunktionäre machten ihm wertvolle Geschenke. Vor allem aber sorgte Hitler persönlich dafür, dass Breker finanziell abgesichert war: Er ordnete an, dass der Bildhauer ein jährliches Einkommen von mindestens einer Million Reichsmark erhalten und nur minimal besteuert werden solle, um seinen Wohlstand nicht zu schmälern. Breker war faktisch ein „Hofkünstler mit […]
[…]Historischen Museum Berlin zeigte erstmals Werke von Gottbegnadeten im Kontext ihrer Propagandafunktion. Ein Schlüsselwerk war hier Brekers „Fackelträger“ (1936), dessen heroische Pose nun als Symbol für die Ästhetisierung von Gewalt interpretiert wurde. Ein Durchbruch gelang 2021 mit der Ausstellung „Die Liste der ,Gottbegnadeten‘“ im DHM, kuratiert von Wolfgang Brauneis. Durch […]
[…]Populismus und Elon Musks Technokraten-Gebaren, plant die Kolonisierung des Eisplaneten Niflheim. Dafür benötigt er „Expandables“ – entbehrliche Arbeiter, deren Bewusstsein auf einem speichersteinartigen Datenträger konserviert und deren Körper bei jedem Tod durch einen bio-technologischen 3D-Drucker recycelt werden. Pattinsons Mickey durchlebt diese Höllenspirale aus Sterben und Wiedergeborenwerden mit tragikomischer Ergebung: Mal […]
[…]ein filmisches Mahnmal der Erinnerung, ein Labor der kollektiven Traumabewältigung und ein Beweis dafür, wie Kunst selbst unter apokalyptischen Bedingungen entstehen kann. Ursprünglich als vielstimmiges Porträt des urbanen Lebens in Khartum konzipiert, verwandelte sich das Projekt ab April 2023 in ein seismografisches Dokument der Flucht. Die Regisseure, selbst Vertriebene des […]
[…]wiederentdeckte Material umfasst Nachrichten und Sendungen aus dem Staatsfernsehen, Propagandafilme und ehemals geheime Dokumente. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Mechanismen der Macht und die Methoden, mit denen das Regime die Vergangenheit für Indoktrinationszwecke instrumentalisierte und einen Kult um Stroessner aufbaute. Um die Bedeutung des Films vollständig zu erfassen, […]
[…]bleiben – wie oft auch in der Moderne – hinter diesen Momenten zurück. Von Kritikern gab es dafür wie für das ihrer Meinung nach uneindeutige Wandeln des Films zwischen heroischem Pathos und Antikriegs-Statement vernichtende Urteile. Der Popularität von „Hell´s Angels“ hat das jedoch nie geschadet. Mehr als 20 Jahre lief […]
[…]Weiss” gehören, handelt es sich bei Shoah um eine reine Dokumentation. Claude Lanzmann reiste dafür in den elf Jahren zwischen 1974 und 1985 durch diverse deutsche, tschechische und polnische Konzentrationslager. Nicht jedes davon war zu jener Zeit so gut erhalten wie Auschwitz. Bei einigen von ihnen konnte Lanzmann nur eine […]
[…]Raubkrieg konzipiert. Jedenfalls sorgt die nicht mehr fassbare Radikalisierung der Kriegsführung dafür, dass die Zahl der Uniform tragenden Regimegegner um neue Mitstreiter addiert werden musste, so stieß auch die – Variable – Stauffenberg hinzu. Ernüchtert habe ihn die Hitlers Waghalsigkeit an der Ostfront vor allem nach Stalingrad war er der […]